Hallo, ich habe mir ein neues soundsystem in meinen a3 eingebaut und habe probleme damit, dass der verstärker offensichtlich zu viel strom zieht, das heist sobald ich das system laut drehe und zum beispiel schnell anfahre, geht der verstärker kurz aus und nach einiger zeit geht er schon aus sobald man nur lauter dreht (nach einmaligem ladne der batterie ist es seltener geworden, dann aber mit der zeit wieder häufiger).
Daher will ich mir eine neue batterie zulegen, die mehr ah hat und daher das ganze vllt eher bewältigt.
Kann mir jemand genau sagen was ich für eine batterie kaufen muss bzw worauf ich achten sollte?
empfehlen kann ich die Optima,machen super dinger zum günstigen kurs.
Selber habe ich die Yellow Top drin 55AH,reicht bei meiner anlage aber völlig aus,
gibt noch eine größere mit 75Ah,die sind feeeeettttttttt.
hm also ich habe keinen kondensator eingebaut oder ähnliches, ich hab auch keine besonders extreme anlage oder so, aber mir fällt kein anderer grund ein wieso die stromversorgung sonst so zusammenbrechen könnte.
allerdings kann es sein, dass es ein problem gibt da die anlage auf dauer + angeschlossen ist, und nicht mit der zündung an bzw aus geht. da ich aber nicht genau weis wie ich die kabel umstecken muss damit das ganze geht und ich mich da auch nich so auskenn versuch ichs jetzt erst ma mit ner neuen batterie.
Also, ich würde fast immer einen Kondensator verbauen, wenn ich mir eine Anlage einbaue. Das mit dem Dauerplus ist ja ok. Du mußt aber an dem Verstärker noch ein 2ten Anschluß für ein Remotekabel haben. Das mußt du mit dem Radio verbinden. Dann geht der Verstärker mit aus, wenn du das Radio ausschaltest.
der verstärker ist schon mit dem radio verbunden, dass is nich das problem, das radio is allerdings nich an die zündung gekoppelt.
Ich bin mir nicht sicher ob die anlage die batterie leer saugt, allerdings ist die batterie schon 5 jahre alt und wurde nie geladen also dachte ich eh an den kauf einer neuen!
Der Verstärker bekommt den geschalteten Plus vom Radio (auch elektr. Antenne genannt bzw Remote)…sobaldf dann das Radio angeschaltet wird, wird die Endstufe auch eingeschaltet. Hat nichts damit zu tun, ob das Radio selbst nen geschalteten Plus hat oder nicht…
Lass erstmal Deine Anschlüsse vom Radio und Endstufe von einem Fachmann überprüfen…evtl. ist da ein Bock drin. Dann erst solltest Du an eine neue Batterie denken.
Zudem teste mal, ob die Lichtmaschine überhaupt noch genug Saft bringt…bei laufendem Motor sollten da schon 14 Volt anliegen…sind die nicht da, liegt der Haken an der LM…evtl. Regler oder Kohlen am Ende.
also ich bin mir eigentlich sehr sicher dass alles richtig angeschlossen ist, da es mit einer anderen batterie die ich direkt an den verstärker angeschlossen hatte perfekt funktioniert hat.
das mit der lichtmaschine ist ne idee!
werde ich mal prüfen …
allerdings wäre es doch dann nicht so, dass die leistung immer weiter sinkt mit der dauer der fahrt oder ?
also hab jetzt ne neue batterie eingebaut … hat nix geändert … hab dann aus frust einfach ma die sicherung gewechselt und tada alles wieder in ordnung …
weil ich dachte, dass die batterie eh schon 5 jahre alt war also wäre eine neue eh angebracht gewesen. (hat sich aber rausgestellt dass sie erst 2 jahre alt ist …)