[8L] Temperaturabhängigkeit der Motorleistung

Hallo,

vielleicht hat ja jemand Erfahrungs- oder Messwerte, wie stark die Motorleistung von der Temperatur abhängt.
Und zwar geht mein 1,8T mit Serienzustand und 180 PS.
Wenn es kalt draußen ist oder auch schon morgens geht er deutlich besser, wenns unter 10 Grad draußen sind würde ich die Differenz zu den aktuellen Sommertemperaturen von 25 Grad mit sicher mindestens 20 PS schätzen.
Die Sache ist nur, ich habe jetzt diese Woche eine Leistungsmessung bei der Firma Bastuck machen lassen (bei 22 Grad) und die zeigte schon 182 PS an.
Dann hätte mein Auto vermutlich an die 200 wenns kalt ist, kann das sein???

VG nd viell hat ja jemand Erfahrungswerte oder so…

Sorry, den 2. Satz streichen, keine Ahnung was ich da schreiben wollte lol

Warum editierst du es dann nicht einfach…:rolleyes:

Servus,

Warme Luft lässt sich schlechter durch den Turbolader komprimieren als kalte Luft.
Somit ist die effektive Luftzufuhr bei hohen Temperaturen deutlich geringer.
Man findet hier einige Themen im Forum, finde aber gerade keins.

Kann nur sagen das ich das auch bei meinem feststellen kann. Ist also normal.

Grüsse Birne

das warme luft schlechter ist als kalte ist mir schon klar, was aber mehrere gründe hat, wobei das mit dem komprimieren wohl weniger zu tun hat als mit dem sauerstoffgehalt etc.
ich wunder mich halt nur, das der motor dann ja wenns kalt ist an die 200 PS haben müßte !?!

Musst Dich nicht wundern, da die Leistung meistens in unserer Durchschnittstemperatur gemessen wird. Wobei ich festgestellt habe, das in der Nacht bei höherem Sauerstoffgehalt der Motor noch besser läuft.

xenon

naja audi turbomotoren streuen sowieso gern nach oben, hab ich bei meinem 90ps tdi gesehen, hatte 108ps auf dem prüfstand xD

ab 35 grad aussentemperatur wirds lustig… da geht dann garnix mehr :wink: