[8L] Temperatur gelegentlich bei 100C nach kurzem Halt?

Also ich hab folgendes Problem. Manchmal steigt bei mir wärend der Fahrt die Temperatur auf 100C, dann abruppt sinkt sie auch gern mal wieder zurück auf 90. Passiert meistens nach einem kurzen Halt an der Tanke oder so. Kommt nur ab und zu vor. Die Kühlschläuche sind ziemlich heiss.
Wassertemperaturfühler wurde mit Gehäuse erst vor 4 Wochen erneuert weil das Gehäuse abgelebt ist. Wasserpumpe und Zahnriemen am selben Tag.
Hat einer eine Idee? Ich hab gesucht und zum Thema Tempertur gibts vieles aber nix passt so recht auf meinen Fall.

Vielleicht das Thermostat…
Würde dann so sein das es zu früh schließt.
Mal beobachten, aber normal ist das ja nicht.

Ich werd morgen früh mal die Sicherung vom Ventilator nachgucken, ich hab so den Verdacht das da irgendwo irgendwas net so ganz hinhaut.

Glaub ich kaum das es mit der Sicherung was zu tun hat, eher schon wie erwähnt das Thermostat. Hatte das Props früher öfter bei meinen Opel's.

Ich würde eher behaupten, dass das fest schon normal ist.

Durch das Abstellen wird wasserzirkulation und Luftung abgestellt. Somit kann die Wärme nicht abtransportiert werden und die Hitze saut sich. Tada man hat seine 100°C.

Wenn man den Motor nun wieder startet wird die Wärme abgeführt und die Temp geht wieder runter auf die 90.

Konnte das an meinem alten A3 auch beobachten (WaPu, ZR, Thermostat, Temp Fühler alles neu)
Eim Kumpel fährt einen TT und hat die selbe Beobachtung gemacht…

Grüße
Tobi