8l TDI 96kW Abgasanlage (Frontantrieb)

Hi,

könntet Ihr mir bitte die Teilenummern der Abgasanlage nennen?

Mein A3 steht wegen Turboladerschaden beim Freundlichen. Dieser wurde mittlerweile ersetzt, allerdings erklärte man mir, dass das Motoröl sich durch die gebrochene Welle im Turbolader in der kompletten Abgasanlage verteilt hat, und nun der Kat und der Mittelschalldämpfer getauscht werden muss.

Ich fahre am Dienstag früh wieder zum Freundlichen und will mir die Sache mit der Abgasanlage selber ansehen. Ich habe das Gefühl, man will mich dort betrügen, ein harter Vorwurf, aber erstens hat der A3 TDI 96kW mit Frontantrieb meines Wissens nach keinen Mittelschalldämpfer und zweitens das Motoröl sollte wohl dpch dünnflüssig genug sein, um den Kat nicht zuzusetzten.

Bitte sagt mir, ob ich mit der Vermutung des nicht vorhandenen MSD richtig liege. Außerdem: Kann Motoröl den Kat verstopfen? Kann Motortöl den Kat beschädigen? Wie bekomme ich das Öl schonend wieder raus?

Danke für die Hilfe!
Gruß
murdy

würde sagen abzocke ! so ne abgasanlage kann man auch reinigen ! aber da ist denen beim freundlichen wohl die arbeit zuviel ? würde keinen neuen kat einbauen lassen ! viel zu teuer und msd hat dein tdi überhaupt einen ? also reinigen lassen und dann freifahren da muss nichts neues drunter !
:schläge:

Das ist ja ua. meine Frage: Hat der 96kW TDI Frontkratzer einen Mittelschalldämpfer?

Angeblich hat das Öl im heißen Kat die feinen Öffnungen zugesetzt. Reinigen nicht möglich, so die Aussage.

dumm geschwätz ! reinigen freifahren mit vollgas auf die bahn und dann ist der wieder frei !! kannst dem meister mal sagen
:fresse:

An sich ist das kein Problem wenn Öl in die Abgasanlage kommt. Auf jeden Fall raucht er dann blau wie wahnsinnig. Ist mal bei meinem Patrol passiert. Aber nachdem das Öl wieder drausen war, war alles wieder normal. Wenn er aber nicht raucht, ist auch kein Öl drin.

Naja ob der Kat schaden genommen hat, weiß man erst wenn man bei der AU war oder? :slight_smile:

unverbranntes Benzin darf ja zum Beispiel auch auf keinen Fall an den Kat kommen…

Gruß

Praktischerweise ist im Mai AU/TÜV, ich könnte es also drauf ankommen lassen. Der Freundliche meint aber, dass die Abgasanlage nicht mehr gängig ist, zu hoher Gegendruck, der den Turbo erneut beschädigen könnte, und deshalb will der Freundliche den A3 nicht freigeben zur Probefahrt/Reparaturabschluss. Aber des soll er mir am Dienstag erstmal zeigen.
@inspiron: Was war bei Dir damals passiert? Bei mir soll fast das komplette Öl (beim A3 ca. 5L) in den Abgasstrang gewandert sein.

Was ist mit dem MSD, stimmt die Aussage, dass der 96kW TDI Frontler keinen MSD hat?

Der Wagen bekam eine komplette Motorüberholung habe ich mit einem Bekannten selbst gemacht. Dabei ist es normal, das Öl in den Auspuff kommt. Außerdem ist auch mein Turbo defekt, Lagerwelle hat Spiel und verliert da auch Öl. Aber nach einer halben Stunde Fahrt, die recht lustig war, war das Öl wieder draußen. Allerdings waren das keine fünf Liter. So gesehen könnte das stimmen, das das Probleme gibt. Mir ist nur nicht klar wieso der Turbo schaden nimmt. Die sollen halt den Auspuff abbauen, das Öl rauslaufen lassen und der Rest verbrennt dann.

Ich bin mir nicht sicher ob die Abgastemperaturen beim TDI ausreichen, um das evtl. vorhandene Öl zu verbrennen. Beim Benziner klappt das, daher auch die Gefahr für den Kat wenn dorthin Benzin gelangt, aber beim Diesel?
Ich kann mir nicht vorstellen, daß der gesamte Ölinhalt des Motors in die Abgasanlage gelaufen ist. Da ist wohl etwas Übertreibung der Werkstatt dabei, um die Sache zu dramatisieren. Hast Du mal bei www.r-a-r.de geschaut ob die zufällig eine günstige Abgasanlage für Deinen TDI auf Lager haben?

Gruß,
Frank

Wenn der Kat wirklich hin ist würde ich mir überlegen ob ich nicht direkt so einen kombinierten Oxi Kat mit Rußpartikelfilter nachrüste. Wenn der Staat sich endlich geeinigt hat bekommt man dann nachträglich noch ein paar € wieder und wenn das mit dem Fahrverbot für Diesel ohne DRPF wirklichkeit wird hat man auch bessere Karten.

Gruss Dirk

Also ich habe kein Mittelschalldämpfer nur Kat und Endschalldämpfer dann soll das bei dir wohl auch so sein.

So, ich war heute Morgen bei Audi. Weil „mein“ Meister noch nicht da war, hab ich mir den Teiledienst-Mitarbeiter geschnappt und hab mir mit ihm die Abgasanlage im E**A angeschaut. Es ist kein MSD im 96kW TDI.

Auch der Werkstattmeister behauptete nachher nicht mehr, dass einen MSD bei mir gibt, der Versuch war doch zu durchsichtig.

Den Meister hab ich gebeten, mir die verölte Anlage zu zeigen, bzw, ich wollte nochmal eine Bestätigung haben, dass der Kat in Öl ertrunken ist. Aber ohne Klarheit über den weiteren Verlauf, hat er davon abgesehen, die Abgasanlage zu demontieren. An den Endrohren hängen sichtbar Öltropfen. Nachdem ich heute mit der Firma Uni-Fit Katalysatoren telefoniert hab, wurde ich auch hier über die schadhafte Wirkung von Motoröl auf den Kat hingewiesen (sicher nicht nur aus technischer Überzeugung).
Ich sehe also ein, dass der Kat neu muss. Jetzt stellt sich die Frage: HJS bietet einen Kat mit Dieselpartikelfilter an, lohnt die Umrüstung jetzt schon?
http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=62811&fid=39

Wegen dem zugeölten Endschalldämpfer hab ich kurz darüber nachgedacht, den ans S3-Heck am A3 angepassten von bn-pipes zu nehmen, hab mich aber aus finanziellen Überlegungen dagegen entschieden.

egal reinigen lassen und den meister vertrimmen ! und wie gesagt kat kann kaputt gehen muss aber nicht

:fresse: