[8L] Sensor für offene Tür Fahrerseite

Hallo zusammen!
Ich habe ein kleines Problem. Wo sitzt denn der Sensor für die Anzeige, dass die Fahrertür offen bzw. geschlossen ist? Bei mir zeigt der Bordcomputer trotz geschlossener Tür an, dass diese noch offen ist. Logischerweise geht dann auch die Innenbeleuchtung nicht aus. Vielen Dank schonmal!!
Gruß
Paddy11

Sers!

Hatte das Prob auch! Lösung = Kontaktspray ins Innenschloss sprayen :wink:

Suchfunktion benutzen - gibts einiges !!!

Kann vieles sein - Microschalter, …

Mfg
Thomas

Hey Leutz,

also mit dem Spray ist nur eine Lösung auf Zeit…
mein Bruder hatte das auch in seinem 2000er.
Sollte das nicht funktionieren … ist ein neues Türschloss fällig kostet ca 80 €.
Dazu baust du die Türverkleidung ab und löst die schrauben nimmst das Schloss raus da sitzt der Mircoschalter für die Türe drin und wechselst das gesamt Schloss. Danach sollte es weg sein.

Gruß Mav

Also ich hab das Problem auch zur Zeit, und vor allem ist das mal voll nervig. Aber dann werd ich wohl auch erst mal Kontaktspray nutzen, hoffe das hilft. Wenn ich höre 80€ für das Ding, ist ja recht happig!!!

jo, genau das problem habe ich auch zeitweise. naja, mal sehen wollte ja boxen usw. einbauen und wenn ich die vekleidung ab habe werde ich mir mal das schloss ansehen und den microschalter. vielleicht kann man den ja wieder hin bekommen!

moin. hab dieses problem auch- vor allem wenns sehr warm ist.
hab hier
http://www.fist-five.de/include.php?path=content/download.php&contentid=89&download=go
was dazu gefunden, allerdings für nen golf iv. könnte mir vorstellen, dass es bei nem a3 ähnlich ist…

Hab das Problem ebenfalls (nur wenns warm ist). Morgens werden die Türen einwandfrei als "geschlossen" erkannt. Mittags muss ich die Tür dann aber schonmal fester zuhauen, damit sie als "zu" erkannt werden. Und manchmal hilft das fest zuhauen auch nix und das FIS zeigt trotzdem an, dass die Tür offen sei…

Wie sieht das mit dem Türschloss aus? Was hängt da alles dran? Muss das Schloss speziell auf mein Auto (Schlüssel) angepasst werden, oder wie?

Nein das Schloss ist unabhängig vom Schließzylinder der sitzt ja im Türgriff … das Schloss ist nru eine Einheit die auf der Innenseite sitzt.
Also für Fahrerseite hab ich mal die
Bestellnummern rausgesucht allerdings gibt es da unterscheide ob mit oder ohne Schalter und noch ob mit oder ohne Funkfernbediente Zentralverriegelung. Der angegebene Preis ist aber bei allen 75,15 €

Also besser beim freundlichen Fragen welchen Ihr braucht.
Ist aber kein Problem habe das direkt mit dem erneuern für die Halter vom Fensterheber getauscht und habe vll 1,5 Std. gebraucht und hatte es vorher auch noch nie gemacht …

Gruß Mav

Nochmal kurz zu dem gleichen Beitrag, der bereits geschlossen wurde. Das Problem tritt bei kühleren Temperaturen oft nicht auf. Sollte es aber wirklich warm werden, dann ist das Problem wieder da. So war es bei mir zumindest. Irgendwann gings dann gar nicht mehr. Ich hab hier mal zu diesem Thema eine ausführliche Beschreibung geschrieben, wie man so etwas repariert.

Gruß,
esox000