8L: Scheibenwaschanlage hinten defekt

Hallo Zusammen,

sorry - mir ist klar, dass Ähnliches schonmal gefragt wurde, nur komme ich trotz der vielen Beiträge, die die Suche liefert nicht so recht weiter. Wenn mir also jemand in meinem Fall helfen kann und will, wäre ich schon recht happy.

Folgends: Hinten kommt kein Wasser. Pumpe läuft aber. Das kann man hören.
Habe versucht, mit einer Nadel die vermeintlich verstopfte Düse frei zu bekommen, daran lage es aber nicht.

Man sollte doch annehmen, dass wenn Wasser gepumpt wird, es aber auf der Scheibe nicht ankommt, es sonst irgendwo rauskommen müsste, oder? Ich finde aber keine Stelle, weder vorne am Tank, noch unter dem Auto noch - das wäre wohl das Schlimmste - irgendwo im Kofferraum, wo Wasser rausläuft.

Meine Fagen:

  1. Wo geht das Wasser hin? Wird es vielleicht gar nicht gepumpt?

  2. Was ist da kaputt? Das „gebrochene Röhrchen“ (der Klassiker) kann es doch wohl nicht sein, oder?

  3. Es gibt von Audi wohl ein Reparaturkit. Hilft das in meinem Fall?

  4. Falls ja: Ist der Einbau schwierig? Wer hat das schonmal gemacht?

Danke & viele Grüße
HdA

Hallo,
hatte das gleiche Problem. Bei mir ist der Schlauf genau an einer Steck Verbindung abgegangen. Wenn Du die Seitenverkleidung am Kofferraum links abbaust, kannst Du den Schlauch sehen. Das Wasser was Du pumpst sollte eigentlich an der Seite im Radkasten stehen.
Habe bei mir die Verbindung wieder zusammen geschoben und mit einigen Kabelbinder festgemacht.
Hält nun seit 2 Jahren schon.
Viele Grüße Speddy



Hallo Speddy,

erstmal schönen Dank für Deine Antwort. Meinst Du mit Seitenverkleidung abbauen die Demontage der Seite? Vermutlich ja, denn durch das simple Öffnen der Klappe kann ich nichts entdecken. Da nimmt der Subwoofer den Hauptplatz ein neben der ZV-Pumpe.

Wenn also Kofferraum-Seitenverkleidung ab, gibts dazu was zu wissen? Tipps, Tricks & Kniffe? - Hatte die noch nie ab…

Viele Grüße aus dem Rheinland
HdA

Genau, du must die ganze Verkleidung ausbauen.
Bei mir (A3 Bj 96) mußte ich die halbe linke Seite ausbauen um an die Verkleidung zu kommen. Sind miteinander verschraubt und gesteckt.
Mein Wechsler und Verstärker mußte raus, Gepäck Ösen,die linke Rückbank (Lehne) Seitenverkleidung Fahrerseite hinten. Erst dann geht die Verkleidung linke Seite vom Wechsler raus.
Höhrt sich viel an, aber zu zweit relativ schnelle machbar. Erst dann kannst Du richtig sehen wo der Schlauch langläuft und wo er vielleicht auseinander ist.
Gruß Speddy

Uff Speddy,

vielen Dank. Dann weiß ich ja, was ich nächstes Wochenende tun kann :wink:



Also ich kann dir noch einen Tip geben. Mach mal die Linke Seitenverkleidung ab (nur die Klappe) und dann lass mal jemanden Spritzen…so habe ich gesehen wo es rausgespritz hat. Ich konnte vorher auch nichts finden.
PS das ganze Wasser steht vermutlich unten hinter dem Radkasten. Es gibt zwei möglichkeiten das Wasser wieder raus zu bekommen 1.: Windel rein Vollsaugen lassen und gut ist (du glaugst garnicht wieviel die aufnehmen):top:
Oder du nimmst einfach nen Schwamm.

gruß

der Stefan

Oha, der Thread nimmt Fahrt auf. Danke für Deine Antwort Stefan.

Das ist ein guter Tipp. Wenn man sieht oder fühlt, dass da etwas nass ist, hat man natürlich einen guten Anlaß, die Verkleidung dann tatsächlich zu entfernen.

Auch der Tipp mit der Windel ist Klasse - ich hab schon Richtung Minipumpe überlegt, aber Windel dürfte perfekt sein.

Danke und viele Grüße
Michael