cheers! Ich will mir meine Fußraumbeleuchtung neu einbauen, dieses mal nur etwas mehr aufs Aussehen ausgelegt. Ich persönlich habe keinen Plan wo ich den Schalter bzw welchen ich befestigen soll. Wär cool wenn ihr mir n paar Bilder reinstellen könntet bzw diejenigen Antworten könnten die nen Schaler verbaut haben. brauch einfach n paar Ideen.
Danke im Voraus
hast ja genug platz, an der unteren lenradabdeckung ists schnell angebracht, oder in die mittelkonsole oder neben den lichtschalter
ich hab da einfach nen 1-0 Schalter genommen.
will was aufwändigeres - soll auch gut aussehen bzw man soll den Schalter sehen. Meinen alten SChalter hab ich damals einfach mit 2 Kabelbindern um die Abdeckung am Fußraum (vor der Mulde in die man die Kaltlichtkathode reinstecken kann) festgemacht - hat man nicht gesehen, war aber auch umständlich zum Ein und Ausschalten, deswegen wollte ichs jetzt irgendwie anders machen. Wäre für bilder dankbar
hab für meine Nebelscheinwerfer (nachrüst, nicht ab Werk) nen Extra Druckschalter neben dem normalen Lichtschalter, evtl wär das ja was für dich ^^ Mach bei gelegenheit mal ein Bild.
klingt gut
hab bis vor n paar monaten noch in Uttenreuth gewohnt … hab dich aber nie vorbeifahren sehn
vielleicht sieht man sich mal auf nem Treffen oder so
danke im Voraus für die Bilder
Durch Uttenreuth bin ich bloß ab und zu abends wenn Partytime ist
LKad mal ein Bild von deiner Mühle hoch vllt hab ich dich ja mal gesehn 
werd ich heut nachmittag machen … sitz noch im Büro
war bis vor kurzem noch so ziehmlich der einzige (zumindest hab ich noch nie jemand anderen damit gesehen) der LED Rückleuchten hatte - bis auf den Vogel in Buckenhof am Sonnenstudio der sie sich nach mir gekauft hat 
Hi!
Ich hab meinen Schalter inkl. Bassregelmodul in den Aschenbecher verbaut! Sieht find ich ganz nett aus wenn der offen ist 
Ich mach heut nach der Arbeit mal ein Bild uns stells online! Wenn du Nichtraucher bist wärs vielleicht ne alternative 
mfg NamelessOne
joa die nächste frage wäre dann auch, wo ich die Kabel dafür am besten anschließ … habs damals einfach durch den Türspalt bis in den Motorraum gezogen und an der batterie angeschlossen - wollts dieses mal etwas "professioneller" machen, hab aber keinen plan von welchen Kabeln ich am besten den Strom abzwick. Will die Innenraumbelechtung wenns geht in Ruhe lassen (wies in dem Workshop beschrieben ist) … vielleicht hat jemand ja ne Alternativlösung?
wie wäre es wenn du direkt vom sicherungskasten abgehst?
meinst du an diese schrauben anschließen? hab neulich meine Funkfernbedienung eingebaut … die musste da angeschlossen werden… meinst du da oder einfach am Kabelbaum die entsprechenden Kabel anzwicken?
Ich habs vom Radio genommen…
Ich habs bei mir vom Stromkabel das nach hinten zum Verstärker geht abgezweigt.
hab die kabel jetzt direkt an der Batterie angeschlossen und bin durch nen Stopfen im Motorraum in den Innenraum gegangen, war relativ einfach - hab jetzt nur ein problem mit den Standard-Kaltlichtkathoden da ich den Schalter durch ein Loch neben dem Lichtschalter befestigt hab - der Trafo (die schwarze box von den KL's) ist nun hinter dem Lenkrad und ich komm mit dem Kabel nicht an die zweite KL auf der rechten seite am Fußboden, weil das Kabel nur bis zum Aschenbecher reicht … müsste nun das Kabel verlängern bzw bräuchte ne KL mit längerem Kabel - hatte jemand schonmal das Problem? Kennt jemand ne Problemlösung?
Wo liegt denn das Problem das Kabel zu verlängern? Kannst ja einfach ein Kabel dran löten oder?
Zumindest hab ich das mit meinen LED Röhren so gemacht
mfg NamelessOne
Bei Kaltlichtkathoden funktioniert das verlängern der Kabel vom Inverter zur Röhre NICHT! Diese Leuchten dann wesentlich schwächer, daher ist davon abzuraten (warum genau kann ich dir leider auch nicht erklären, aber das hat mir bisher jeder berichtet der es versucht hat - Evtl kann dir ein e-Techniker mehr dazu sagen). Entweder du setzt den Inverterkasten in die Mitte hinter die Mittelkonsole, so dass die Kabel auf keide Seiten reichen oder nimmst zwei einzelne Inverter.
dann werd ich wohl noch nen Inv-Kasten einbaun müssen … vorteil von der ganzen Aktion gestern war, dass die Funkfernbedienung anscheinend durchs versetzen ne größere Reichweite hat

ok wieder was dazu gelernt
thx
mfg NamelessOne