[8L] S6 Tagfahrlicht mit Standlicht koppeln?

Hallo Liebe A3-Freunde.

habe heute meine S6 Tagfahrlichter erhalten, die ich nächste woche in meine Regula Front einbauen werde. bzw eingebaut wird.

http://img530.imageshack.us/my.php?image=11072007900tg3.jpg

Ich habe absolut kein bock da 75 euro für ein komisches Modul auszugeben, also frage an alle Elektrik-fans unter euch. Kann ich die TFL einfach mit dem Standlicht koppeln? würde einer der beiden dann zu wenig strom bekommen? würden die dann beide angesteuert werden? wie und wo müsste ich die Kopplung vornehmen?

was soll ich eigentlich den blau/weißen erzählen wenn die mich wegen "nebelscheinwerfern" anhalten???

soll ich denen dann versuchen zu erzählen das es TFL sind??? es sind ja TFL aber wie soll ich denen weiß machen das es so ist ??? gibts dafür ne abe?

Danke und liebe Grüße,
Ric

vllt sollte man sich vorher richtig informieren, schadet eigl nie.

du hast kein bock geld auszugeben dafür?

dann hast du lieber mehr bock geld den cops zu geben :confused:

bei passatplus im forum gibts ne lötanleitung da kostet der spass net mal die hälfte.

dann gibt es vorgeschriebene maße die eingehalten werden MÜSSEN um das einzutragen. ja du musst es eintragen lassen, ansonsten kannste dem suppengemüse wieder geld inne tasche stecken wenn sie dich damit sehen.

und die schaltung MUSS auch auch eingehalten werden, da das TFL sonst keins mehr ist. ob du dir da "zwischen" noch was schaltest dass du die beliebig an machn kannst ist dir überlassen.

aber erstmal muss das grundsätzliche stimmen, ansonsten haste damit nicht lange spass. und n bisschen die sufu noch quälen und du weisst was du machn musst.

Du kannst die Teile ans Standlicht koppeln, allerdings blendest du damit im Dunkeln jeden Verkehrsteilnehmer - die Teile sind viiiiel zu hell :wink:

Bei der TFL-Schaltung leuchten sie nur auf 90% Stärke, beim Standlicht auf 8%! Da schießt du mit den 100% alles von der Bahn.

Und ja, sollten eingetragen werden - war bei mir überhaupt kein Problem.

Gruß

Dass sie eingetragen werden müssen ist bekannt, aber ich wusste net, dass sie eintragbar ist gg Wie sind denn die Anbaurichtlinien, falls es welche gibt? Also ich meine so Sachen wie min. x cm Abstand zum Boden usw. Auf jeden Fall Bilder posten :wink:
Greetz

mal die sufu benutzen da stehen die maße.

sagt mal meint ihr die TFL würden an einer Rieger Front passen mit SFG?

Hallo!!

Wollt ihr die TFL nur als TFL benutzen oder noch zusätzlich schaltbar?? Wenn ihr sie nur als TFL benutzen wollt, könnt ihr doch einfach den Kontakt TFL im Lichtschalter benutzen. Dann die beiden LED-Leisten in Reihe schalten dann leuchten diese auch dunkler als wenn man 12 Volt parallel draufschaltet!

MFG Timo

Hallo Timo,

wie meinst du das genau?

also ich habe mir das so gedacht:

Ich möchte 100% Leuchtkraft der TFL bei Zündung haben!
Dazu benutze ich den Pin TFL am Hauptlichtschalter.

Nun möchte ich dass die TFL gedimmt werden bei Standlicht.

Ich habe mir das so vorgestellt:
Ich schließe die TFL einmal an TFL an und AN DAS KABEL was bereits an TFL geht, wollte ich die Kabel vom Standlicht Pin nehmen und diese verbinden. wie in der folgenden zeichnung zu sehen.

zwischen Standlicht Pin und TFL leitung wollte ich dann Widerstände machen!

Wäre das möglich???

danke für die Mühe.
Mfg Ric

@xxRICxx

Natürlich ist es Möglich einen Wiederstand dazwischen zu schalten. Du mußt nur bedenken das der Wiederstand ziemlich warm wird, weil du ja circa die Hälfte der Spannung weg haben möchtest.

Sonst so machen wie Sippel es gesagt hat!!

MFG Timo

kann man dann nicht einfach mehrere kleine widerstände parallel schalten???

was meinst du mit "machs wie sippel" wie macht er es denn???

er sagte nur etwas von

100% leuchtkraft = blenden
90% leuchtkraft = tfl schaltung
8% leuchtkraft sollte sein = bei standlicht

mehr kann ich daraus nicht schließen. Oder verstehe ich etwas falsch!??

mfg,
Ric

Irgendwie werde ich aus dem RIESEN Thema um das TFL bei PassatPlus nich schlauer!

hat denn jemand schonma ne Schaltung selber gemacht?

hat jemand eine Anleitung. Irgendetwas, was helfen könnte.

weil 75€ + 59€ mir echt zu viel sind für ein modul + kabelbaum!

habe eine frage:

in der umbau-anleitung von ELK bei passat-plus steht:
Das selbstgebaute bietet aber nur die Grundfunktion
zwischen TFL und Standlicht umzuschalten.

heißt das, dass es dann gedimmt wird oder nicht? wenns mit standlicht an ist???

falls ihr den kontext benötigt, hier:
http://www.passatplus.de/umbauteile/audi-s6-tfl/index.htm

wäre dankbar wenn ganz ganz schnelle antwort kommt!!!

danke!