und ich würde schon zum größtenteil alles selber machen was halt geht
Sag mal,verstehst das net? Die Motoren sind nicht gleich.
Ist noch gar nicht so lange her,da wollte hier auch jemand seinen Sauger machen.Hat eine Woche,wenn überhaupt,gehalten.Dann hatte er einen Motorschaden.
Also viel Spaß schonmal beim neuen Motor kaufen.
ich verstehe es schon nur was ich nicht verstehe ist das auf der andern seite einer sagt das er doch gleich ist seltsam aber egal danke schön
Facelift8L
da is fast garnix gleich, außer das sie gleich viel Hubraum haben.
Unterschiede: Verdichtung, Zylinderkopf, …
Audi - A3 1,8 Ltr. 5Vent. 92 KW (125 PS ) Umbau auf Turbo
Leistung: 128 KW (175 PS )
Beschreibung: Alle Teile für den Umbau auf Turbo mit Serienteile
Seriensteuergerät anliefern, inkl. Motormehrleistung
über das Steuergerät, wenn gewünscht auf ca. 175 PS.
Einbau nur bei uns im Hause.
Preis ohne Einbau: 6.409,00 EUR
Preis Einbau: 21.178,00 EUR
Preis TÜV-Eintrag:
(inkl. Vorführen) 119,00 EUR
ist doch billig
nimm den Tip von Tim an und spare wirklich Geld dabei.
Nur ich könnte hier gleich eine Wette mit Dir abschließen und sagen, das Du nach nem Jahr wieder hier schreibst das Du NOCH MEHR Leistung haben möchtest als 150PS.
Keine Frage, das geht auch beim Saugmotor, nur dann, DANN kostet es wieder Richtig Geld und dein Motor braucht eine sehr sehr gute Pflege und sollte immer mal wieder komplett Auseinander genommen werden um etliche Lager und Dichtungen evtl. zu erneuern. Geht dann schon in die Richtung, Wettbewerbs-Motor.
Frag doch am besten mal bei den Tuner nach die noch Sauger-Tuning anbieten, bzw. es am Anfang Ihrer Tuner Karriere auch so gelernt haben ;-))du wirst schnell merken das es nimmer so viele davon gibt. Da in Zeiten des Elektronischen Tunings (Chip) die Tuner-Scene und die Möchtegern Tuner dermaßen schnell ausm Boden gewachsen sind, und man den Überblick verloren hat gegenüber den wirklich GUTEN Tuner die früher Ihre Brötchen nur mit Klassischem Old-School Tuning verdient haben.
Saugertuning selber zu machen halte ich nicht für Sinnvoll, davon sollte man ne Ahnung,Maschinen und Werkzeug dazu haben. Zudem auch noch sehr sehr gutes Fingerspitzen Gefühl.
Gruß Andy
Hey Andy hatte mir das ganze mal überlegt und habe mir gedacht vielleicht nur eine andere Nockenwelle einbauen zulassen nur kann ich die Nockenwelle nehmen
A3 1.8T 20V 110KW/150PS 33KW/45PS 70Nm 690,-Preis
Ist der Preis für eine, oder für zwei Nockenwellen? Du hast nämlich eine für Einlass und eine für Auslass. Brauchst also zwei. Vorher abklären.
Sofern in diesem Preis noch nicht mit drin, brauchst du bei den angegebenen +45PS sicher auch noch die Hydrostößel, Schlepphebel, Ventilfedern etc.
Wieviel Grad hat denn die Nocke?
Kannst sonst schon nehmen…rechne aber mit noch mal rund 800.- Euro für Einbau, Steuergerätprogrammierung und TÜV-Abnahme.
Ich würde nicht so eine Scharfe nehmen. Der Leerlauf wird sonst sehr unstabil und ist fast nicht mehr vorhanden.
Hohe Gradzahl = scharf, niedrige Gradzahl = weniger scharf.
Ausserdem belastet eine schärfere Nocke den Ventiltrieb höher…ist also schlechter für die Lebensdauer.
Als Ergänzung zu den Nocken wäre noch ein verstellbares Nockenwellenrad net schlecht, sofern möglich.
ich weiß nicht wieviel grad die hat oder ob es zwei sind und was das andere alles kostet oder ob es mit drinn ist ist doch auf der ersten seite dieser Motorsport händler net adresse
www.rueddel-motorsport.de
Steht doch dort und hab ich doch schon geschrieben:
Audi A3 /A4 1,8 20 V +18KW/+25PS EUR 1.555 ,-
Wir verbauen in unseren Komplett Kits Nockenwellen der Firma Schrick und eine
individuelle Elektronikanpassung (Rollenprüfstand)
Wie kommst du auf +45PS ?
Edit: Vergiss alles was ich gesagt habe!
DU HAST BEI CHIPTUNING GESCHAUT!!! UND DA DEN 1.8T GEFUNDEN!
DAS SIND KEINE NOCKENWELLEN!
Hätte mich ehrlich gesagt auch gewundert mit den +45PS…na ja…jetzt hat sich's ja aufgeklärt.
weil es auf dieser Internetseite steht und du hast mir doch denn link geschickt nur nur mein motor ist nicht in der lieste drin und die ist für ein 1,8T und wollte mal wiesen ob die bei mir past achso jo mann lernt nie aus das ist wohl war;-)
Net bös sein, aber da kann ich nur noch den Kopf schütteln. ^^
Guck mal bei LEISTUNGEN net unter CHIPTUNING, sondern unter KOMPLETT-KITS …dann find'st auch die Nocken für deinen 1.8 92KW/125PS.
ja da habe ich schon geschaut und das kit gefunden für 1,550 und keine angst ich kapiere es doch
Das hoffe ich doch.
habe mich auch schon umgeschaut wegen einem S3 Motor nur denn bekomme ich nicht unter ca.4000 Euro
ja schön und gut danke auch für denn link aber da muß ich erst noch ein bissel für sparen
Plus den restlichen Sums denn man so braucht, Bremsen, Auspuff, etc. und immer noch nen korrekten Frontkratzer…
das auch und für das Geld kann ich mir ja schon wieder ein anderes Auto kaufen
wer hat meinen beitrag gelöscht???