Wenn du ABS Probleme hast ist es entweder der Fühler an sich, das Kabel oder der Zahnkranz woran sich der Sensor "orientiert", wenn der Krumm oder verschmutzt ist kann der Sensor mit dem "Ausschnitten" nichtsmehr anfangen
Habe seit märz dieses Problem gehabt und der Fehler lies sich nicht mehr löschen seit gestern sind alle fehler weg seit der kontaktreinigung
Habe mir vor zwei Tagen auch einen A3 1.8T geholt, Baujahr 1999.
Die ABS Lampe leuchtet manchmal auf und dann ist sie wieder weg. Der vorbesitzer meinte, hinten rechts wäre der Sensor defekt.
Ich bin zwar KFZ Stift aber leider bei MAN hab soher keine kostenfreie Möglichkeit den Fehler auszulesen (da MAN keine OBD's nutzt ).
Habe also in Ebay 2 hintere ABS Sensoren gekauft und werde die morgen einbauen.
Schauen wir mal - dann sehen wir schon
kann mann irgendwie feststellen ob der zahnkranz ne 8 drinne hat ohne alles außeinander zu nehmen>?
Ist das ABS Modul direkt unter dem Luftfilterkasten??
unterschiedlich…einfach mal den bremsleitungen folgen…(klein,dünn und grün) das is nen silberner bloch mit was schwarzem runden oben drauf
Sollte beim 1.8T gleich sein schau einfach neben den Filterkasten runter da solltest du ihn sehen können nur wenn der Filter weg ist kommt man super hin
du kansnt die scheibe abnemen und die Nabe drehen.
Kauf dir einfach aus Ebay einen kleinen OBD leser für 20€ , die reichen aus um dir zu helfen und du weisst welche seite defekt ist.
An der Abs einheit würde ich nicht spielen, die muss unter Druck wieder entlüftet werden.