[8L] Komfortblinker nachgerüstet - Probleme

Moin Leute,

ich habe mir in meinen Wagen (8L, BJ: 09/02) letzte Woche einen Komfortblinker (original VW-Nachrüstsatz) einbauen lassen. Kurz darauf ist mir Folgendes aufgefallen:

  • Wenn ich den Blinker kurz antippe, dann flackert der Blinker einmal ganz kurz auf, bevor die 3 Blinksignale kommen.
  • Wenn ich den Blinker ne knappe Sekunde antippe, dann habe ich auf einmal 4 Blinksignale (mal mit kurzem Aufflackern eines Blinksignals am Anfang und mal ohne).

Ich dachte, dass das Relais so ausgelegt ist, dass es, sobald ein Blinkkontakt kommt (egal ob ne Zehntel oder ne ganze Sekunde) automatisch nur 3 Blinksignale kommen. Liege ich da falsch?

Hab Montag nen Termin beim Freundlichen, um ihm das zu zeigen. Wäre aber natürlich optimal, wenn ich vorher schon ne Expertenmeinung von euch bekommen könnte…

Vielen Dank

DaProduca

Ich hatte mir den Original-Nachrüstsatz damals auch in mein T89 coupe eingebaut. Gleiches Ergebnis wie bei dir.

Ich habs mir damals so erklärt, dass das erste Blinksignal direkt an die Blinker geht UND das Zusatzelement ansteuert, und erst anschließend folgen die 3 Blinkansteuerungen.
Aber keine Ahnung ob die Erklärung stimmt…

Jedenfalls hab ich mir deshalb im A3 kein Original-VAG eingebaut!

Hab auch das original Relais von Audi drin…Kabelbaum von umfeldbeleuchtung.de …hab aber auch das Problem…wobei, mit der Zeit wird das weniger…vielleicht muss sich das Relais erstmal "einblinken" :slight_smile:

Hi,

hab das auch bemerkt. Da ist wohl das Komfortblinkrelais zu träge.
Ich denke nicht das Relais muß sich einblinken, sondern wir.

Tippe ich zu kurz an, habe ich am Anfang ein kurzes Doppelblinken und dann noch 2 weitere Blinksignale. Ein bisschen zu lang getippt, macht eben insgesamt 4x blinken, und ich habe es auch schon genau in der Mitte getroffen, so dass es funktioniert wie gewünscht.

Ist komisch, man darf also nicht zu kurz und auch nicht zu lang tippen.
Vielleicht könnte man das mit einem Elko entkoppeln???

CU
walkAbout