Hallo,
bei meinem A3 scheint das Kombiinstrument (8L0 920 900A) lt. Werkstatt defekt zu sein … äussert sich in der Form, dass beim Anlassen öfter mal die Wegfahrsperre rumzickt … alle Anzeigen leicht glimmen, anstatt zu leuchten … der km/h Zeiger bis 260 hochdreht und wieder runter.
Werkstatt hat nen KVA von knapp 500 € gemacht.
Kann man irgendwo günstiger Kombiinstrumente bekommen? Z. B. regenierte o.ä.? Wie sieht es mit dem Ein-/Ausbau aus … Ist das selber machbar?
also der ausbau ist in min gemacht eine blende ab und 2 schrauben dann die stecker hinten das problen ist das bei einem neuen/gebrauchten die wfs angepasst werden muß sonst startet der wagen nicht
Gruß Devil666
ps bei ebay oder rar mal schauen aber darauf achten das der login code dabei ist oder die fahrgestellnummer vom alten damit kann der händler den code "ermitteln" der km stand läßt sich nur durch einen tachomann einstellen
sobald er die 100km erreicht oder der tacho ist im neumodus (0km) dann kann der händler jeden km stand einstellen
Hast du mal an das Zündschloss gedacht?? Vielleicht liegt es auch daran! Probier mal folgendes, den Zündschlüssel minimal wieder zurückdrehen wenn du startest! Wenn dann alles in Ordnung ist dann kann es daran liegen!
Wenn es am KI liegt besorgt dir eins beim Verwerter oder im Internet! Fahre zum Freundlichen mit deinen kompletten Schlüsseln und lasse es an die WFS anlernen!! Das dürfte definitiv billiger werden als alles beim Freundlichen machen zu lassen!!
Es wurde ja zuerst beim Freundlichen ein Kabelsatz gewechselt, weil irgendwelche Kabel von der Zündspule weg nicht genug abgeschirmt waren. Hat aber nix gebracht.
Da jetzt die KI-Beleuchtung so glimmt ab und an … und der kmh-Zeiger rumspinnt war für den Freundlichen die letztendliche Schlussfolgerung dass das KI defekt ist.
Das was du mit dem Zündschloss sagst, kann aber auch gut sein, denn wenn die WFS beim starten rumspinnt und ich den Schlüssel leicht zurückdrehe geht er beim 2. mal meistens sofort. Bleibt aber nur noch die Frage warum der kmh-Zeiger bis 260 hochdreht (ist oft der Fall wenn die WFS drin ist und er nicht angeht)
Also ich würde es erstmal so probieren, denn wenn der Freundliche denkt er kann geld machen und es ist doch nicht das KI schaust du dumm aus der Wäsche und bleibst auf den kosten sitzen!
Oder wie gesagt ein KI aus deinem Baujahr günstig bei Ebay schiessen und das anpassen lassen!! @Mozart kann bestimmt etwas zum Zündschloss sagen!
Muss den Thread nochmal hochholen und was fragen …
Das neue KI ist eingebaut, die Probleme sind aber immernoch da (wenn auch etwas seltener), heißt es glimmen ab und an immernoch die Wegfahrsperrlampe, es piept laut, der km/h-Zeiger dreht bis 260 hoch und der Motor springt nicht an. Dazu kommt jetzt noch, dass das Funkuhrsymbol verschwunden ist.
Dem Fehlerspeicher konnte ich folgendes entlocken:
Control Module Part Number: 8L0 920 900 F
Component and/or Version: KOMBI+WEGFAHRS. M73 D56
Software Coding: 00044
Work Shop Code: WSC 25127
Additional Info: XXXXXXXXXXXXXXXXX AUZ5Z0G4097073
2 Faults Found:
01128 - Lesespule für Wegfahrsicherung-D2
35-10 - - - Intermittent
01176 - Schlüssel
07-10 - Please Register/Activate - Intermittent
Lt. Aussage der Werkstatt, soll es jetzt am Radio liegen!!! Hier ist nicht mehr das Original eingebaut… Der Meister hat den Schlüssel eingesteckt, das Original wäre hier schon angegangen, seine Aussage. Von daher ist es nicht über den "S-Schalter"(?!?), angeschlossen, sondern direkt an die Batterie. Richtig?! Dann seine Aussage weiter: Weil es direkt an der Batterie klemmt, nimmt es zuviel Strom auf, was ein Relais "hinten" durchschmoren lässt(!!!). Dieses Relais will er jetzt wechseln und dann mal weitergucken.
Das im Fehlerspeicher was von der Lesespule interessiert ihn nicht (kann nichts damit zu tun haben).
Also das mit der Funkuhr sollte kein Problem sein die kann man normalerweise einfach wieder codieren … musst mal schauen unter www.openobd.org. DA steht das glaube ich gut beschrieben … musst allerdings VAG.com oder haben denke aber mal das du des hast somnst hättest den Fehlerspeicher ja net auslesen können richtig ? Jetzt hast du ein neues Kombi drin und der Fehler ist nicht weg … hast du das alte zurück bauen lassen und nix bezahlt hoffe ich mal … denn das kann ja net sein … hat ja also ein Teil ausgetauscht das garnet defekt war … das ist doch dann Problem der WErkstatt oder ? wie sehen die anderen das ?
Das Radio sollte ausgehen … dann müsste es über den X-Kontakt geschaltet sein oder ? denke mal das du das meintest…
Bei einem Relais das durchschmort kann ich dir leider nicht helfen … wüßte aber auch net welches Relais er meint und wo es "hinten" sitzen sollte.
Ich könnte mir auch vorstellen das deine Schlüssel Probleme machen denn in den Schlüsseln ist ja auch eine Spule verbaut die per Induktion an die Lesespule das Signal gibt zum starten und ausschalten der Wegfahrsperre.
Versuch mal andere Schlüssel.
VAGcom hab ich, aber was sollte da hinter dem oder stehen?
Werd ich am Montag anbringen, wenn der Wagen wieder in die WErkstatt geht. Heute meinte er nur, sie gucken am Montag mal, wollen das Relais wechseln und ich brauch nix zahlen.
Es wurde ja nicht nur das KI gewechselt … vorher wurde ja schonmal ein Kabelsatz gewechselt, der nicht richtig abgeschirmt war. Das hatte 95€ gekostet, wurde dann mit dem KI-Wechsel verrechnet, so dass ich da 240€ zahlen musste. Ob ich alles beides zurückverlangen kann auch, hatte ja beides nix gebracht?!
Irgendwieso hies der Kontakt, ja
Hab es aber vielleciht nicht richtig erklärt. Also nochmal: Schlüssel rein -> Originalradio geht an -> Meister meint ok
Schlüssel rein -> Radio geht nicht an -> Zündung an -> Radio geht an -> Meister meint ist direkt an die BAtterie geklemmt und jetzt ist ein Relais durchgeschmorrt.
Gibts irgendwo ne Übersicht welches Kabel im Radioschacht wohin geht?
Glaube eher nicht … Hab schon beide Klappschlüssel, den Werkstattschlüssel und diesen Plastenotschlüssel ausprobiert, mit jedem dasselbe
Hast du das Problem erst nachdem du das Radio eingebaut hast?? Oder hast du das Radio schon länger im Auto?
Könnte dann auch an der Diagnoseleitung liegen die zum Radio geht!!
dann kann ich dir leider auch nicht helfen…
zu dem nach oder … wir hatten gestern den 1. Tag
von unserem Schützenfest du musst also entschuldigen … bin noch net ganz auf der höhe …