[8L] Inca Pro FFB einbauen

Hi,

Habe mir die Klappschlüssel FFB von inca pro geholt.

Wollte heute das Steuergerät einbauen da bin ich auf folgendes gestoßen:

Vorgänger hatte ein keyless entry von Votex verbaut.

Wollte direkt die Kabel nutzen um nicht unnötig viel aufwand zu betreiben aber leider sind die Farben bei diesem Steuergerät von den Kabel unterschiedlich und ich kannn nicht erkennen was plus etc ist.

Kann mir da vll. jemand weiter helfen ?

Ansonsten wie habt ihr die Kabel vom Steuergrät mit ZV Pumpe verbunden über Kabelschuh oder eher mit Schneidkabelverbinder.

Hoffe mir kann jemand helfen oder ein gute Anleitung geben.

Die Orginal Anleitung von Inca ist leider bisl unverständlich.

Suche hat mir da auch nicht weiter geholfen.

Ich hab mir auch die FFB von Inca-Pro mit Klappschlüssel gekauft und grade eben fast erfolgreich verbaut!!

Mit der Kabelbelegung der Vorgängeranlage kann ich dir leider nicht helfen.

Aber die Anleitung von denen war eigentlich Relativ einfach zu verstehen.
Vielleicht hast du ja eine andere, mach ein bild von deiner Anleitung oder scann die mal ein! Wenn es eine andere ist kann ich dir meine einscannen und zuschicken!
Hab die Kabel mit Abzweigverbindern verbunden und es klappt wie gesagt einwandfrei!
Eine reichweite von ca. 70m war kein Problem!

Das einzige was nicht funktioniert ist das automatische öffnen oder schließen der fenster wenn ich öffnen oder schließen lange gedrückt halte.

Das hat was mit diesem commonline kabel (ganz außen; grün) zu tun, oder?
An welches kabel muss ich das anschließen damit es klappt??

Also ich habe jetzt die FFB mehr oder weniger erfolgreich verbaut.

An dem Steuergerät sind 3 Kontakte ähnlich wie bei einer Festplatte mit Master / Slave kann man umpolen.

Bei den einen Pol geht bei jeden schließen das Fenster hoch nur leider auch jedes beim öffnen runter :smiley:

Bräuchte mal Hilfe wo ihr genau den Komfortausgang also das grüne Kabel verbunden habt.

Mit welchen Kabel von Audi muss es verbunden werden.

Die nächste Frage wäre wie habt ihr die Blinker angesteuert ?

Finde in den Anleitung keinen Hinweis mit weclhen Kabel von Audi ich es verbinden muss.

Eine Frage hätte ich noch wie habt ihr es mit dem Transponder Umbau und Schlüssel anfertigen gemacht ?

Fräst jeder Schlüsseldienst mir ein Autoschlüssel ? und gibt es Firmen die mir den Transponder wechseln scheint ja ziemlich schwierig zu sein.

Hoffe es kann jemand helfen.

hat keiner erfahrung mit dieser FFB !?

Also, ich habe eine von Rhino ist von DUW, ich habe meine im Fußraum der Fahrerseite eingebaut, dort hat man alle Kabel beisammen.
Ich glaube die Kabel für die Blinkeransteuerung waren grün-weiß und schwarz-weiß, bin aber nicht mehr sicher.

Und bei der Komfortsteuerung war das bei mir so das man einfach an dem Steuergerät einstellt das das Steuergerät bei jedem zuschließen noch 15 Sekunden länger Masse gibt, dann gehen die Fenster ja logischerweise zu.

Mit dem Schlüssel, das ging bei mir ganz einfach beim normalen Schlüsseldienst, musste aber auch bissl suchen, das macht nicht wirklich jeder.

Greetz

Also wenn du dir die richtige FFB gekauft hast dürfte es kein problem sein,ich habe die auch und einfach von grund auf so angeschlossen wie es in der Anleitung steht und das war kein großer Aufwand.
Den Transponder zu wechseln ist auch nicht schwer,es gibt hier im Forum sogar ne PDF Anleitung wie das geht.
Die Schlüssel fräsen kann nicht jeder,aber es gibt genug Dienste die das können.
Ich musste zur Nachbarstadt fahren wegen nem Schlüsseldienst.
Hoffe ich konnte helfen.

Hat einer genaue Erfahrung mit Transponder wechsel von Orginal Auto ohne Klappschlüssel und der von IncaPro bin handwerklich nicht so begabt.

Muss ich da auch noch was löten und anpassen ?

Gibt es Firmen die sowas übernehmen ?

Dann gehste hier im forum auf A3 Wiki - dann auf Workshops und immer weiter runter bis du die Pdf datei runterladen kannst,dann suchste dir nen freund der was begabt ist und lässt ihn das machen.
Da ist wirklich nix dabei,ich hab das genauso gemacht wie es dadrin steht und es klappt gut. Du musst nur vorsichtig sein das der Transponder nicht zerbricht. Es gibt bestimmt auch Werkstätten die das machen aber da kann ich dir nix zu sagen.