[8L] Hochtöner hinten

Hallo,

hatte die Idee zwei übrige original Hochtöner hinten zu verbauen, evtl. unter den geriffelten Bereich links und rechts der Hutablage (wofür ist der eigentlich?)

Hat das schon jemand gemacht?
Am liebsten wärs mir ich könnte die beiden Hochtöner jeweils parallel zu den hinteren Lautsprechern des Teilaktivsystems anklemmen. Aber wie siehts da z.B. mit der Impedanz aus?

Gruß

Parallel würde ich nicht machen, sondern per Frequenzweiche…

Gruß Mackie

ich hab hinten lautsprecher verbaut da sind hochtöner orginal mit drinne vom audi a4…

Hey,

Frequenzweiche ist bei den orig. Hochtönern von vorn ja schon im Kabel integriert.

Wie machen sich die Hochtöner hinten klanglich? Zu leise, zu laut?

Wo finde ich die Anschlüsse vom Verstärker hinten?

Gruß

hochtöner hinten könnten ein kleinwenig lauter sein aber sonst top. die feq weiche ist hinten auch drin. das kabel musst du dir wohl selbst ziehen wenn du keinen subwoofer hinter der verkleidung hast. ich habs je eins vom radio hinter gezogen und den subbi seperat angeschlossen.

8D9 035 412B ist die teilenummer der lautsprecher mit hochtöner in der mitte

Hi,
ich habe für hinten ein 2Wege System. Habe die Bässe in den orig.Einbauplätzen in den Seitenverkleidungen eingebaut. Die Tweeter habe ich unter die LS-Verkleidung (rechts und links neben der Hutablage) gebaut.
Mir war es wichtig, die Lautsprecher nicht offensichtlich zu montieren, sondern schön versteckt.
Klanglich ist es ein überraschend SUPER Ergebnis :breaker:

Gruß

Ok, hört sich gut an. Könnte mir jemand die Pinbelegung der Endstufe am Subwoofer schicken?

Blöde Frage: versaust dir damit nicht den Klang? Hab da immer noch so alte Spielregeln im Kopf, Höhen von vorne und Bass von hinten / unten klingt am besten.

Der Klang hinten könnte deutlicher sein. Dort kommt z.B. auch der Subwoofer stärker rüber.

Früher gab's die "große" Musik immer nur im Kofferraum und vorne liefen (nur zur Untermalung) extra Hochtöner LEISE mit.
Dass mehr Wert auf gute Frontsysteme gelegt wurde, kam erst später. Das war die Zeit wo niemand genug "Bumms" im Auto haben konnte und als hinten kein Platz für noch ne größere Kapelle da war, kamen die Frontsysteme dazu.
Für mich hört es sich nach wie vor so am besten an:
Von hinten den meisten Krach, von vorne Untermalung des Krachs :biggrin:

Greets

Jo so hab ich das aus meinen "Radauzeiten" auch noch in Erinnerung.
Den dicken Rumpler (nur Bass) am Besten unter den Fahrersitz (zur Analmassage), Mittel- & Tieftöner nach hinten (damit die Fönwelle gut steht) und aufs Armaturenbrett Kalotten oder Hörner (das Fiepen sticht dann schön ins Auge).
Dann ein feines Orgelkonzert von Brahms … ne, doch lieber ACDC