Bei der Frontscheiben-Variante müsste doch dann hinterm Handschuhfach auch irgendwo Feuchtigkeit sein, oder? Türgummi undicht/porös könnte ja auch noch sein. Aber dass müsste man an der Fußleiste eigentlich sehen…
Story aus einer Audi-Werkstatt:
Scheibe gewechselt, alles klar. Nach einiger Zeit fällt Wasser im Fussraum auf. Keiner weiss woher, Stopfen an der Spritzwand, Schiebedach oder oder oder.
Dann haben wir selbst gezielt Versuche im Sommer gemacht. Es kam an der A-Säule runter gelaufen, oben war die aber trocken.
Gezielt oben Wasser in die kleine Öffnung geschüttet, wo die Scheibe an das Dach geht. Schön, läuft unter der Scheibe nach unten und kommt im Radhaus rausgelaufen… ABER, nie soviel wie oben reingeschüttet. Und innen ist wieder ein Rinnsal. Es läuft unter der Scheibe nach innen, weil der Kleber nicht durchgängig war. -> Scheibe wieder raus, neu verklebt und jetzt ist Ruhe. Aber bis die das mal geglaubt haben…
bei mir haben sie die heckscheibe so reingepfuscht. hatte nach ein paar regentagen eine nasse hutablage und in der reserveradmulde stand 5cm hoch wasser =/