Hi,
mir ist heute aufgefallen, dass meine hinteren Sitze ziemlich feucht/nass sind. Das Auto wird kaum gefahren, hinten sitzt nie jemand. Die Decke ist auch trocken.
Habt Ihr eine Idee, wo das herkommen könnte? Von unten scheint auch alles trocken…
Hast du ein Schiebedach?
Nein, die Fenster sind auch alle zu…
Salü,
Tippe auf Antenne…oder seiten scheiben
Gruss Senner
Wie gesagt, die Decke ist trocken und die Scheiben tropfen ja nicht den gesamten hinteren Sitz komplett voll!?
Bei mir war das die Dichtung der Ausstellfenster
Salü,
Nicht voll tropfen, die Sitze saugen halt. Schau dir mal die Dichtung an. Fahr evtl. mal in nen clran park und fahr mal mit nem Hochdruckreiniger über die Scheibe/Dichtung
Gruss Senner
Das würde ich nicht machen, mit Hochdruck noch bewusst auf eine Dichtung halten, bei der man schon einen Defekt vermutet.
Schau doch mal, ob die Serviceöffnung zum Tank (im Unterboden unter dem hinteren rechten Sitz) montiert ist und richtig sitzt. Beim 8L ist es ein Metalldeckel mit 3 Schrauben und einer Dichtung, eim 8P ein Kunststoffdeckel mit Dichtlippe und Gummidichtung mit Kabeldurchführung. Bei der Gelegenheit kannst du auch mal schauen, ob es unter dem Sitz nass ist und eventuell daraus schon Rückschlüsse ziehen.
Ach ja, wenn die Seitenteile nicht nass sind und irgendwie wellig aussehen, sollte man die Geschichte mich den Dichtungen der Seitenfenster auch auschliessen können.
Unter den Sitzen ist es trocken, nur die gesamte Rücksitzbank inkl. Lehnen ist nass! Die Seitenstoffteile sind auch trocken, daher schließe ich ein undichtes Fenster eigentlich auch aus… Dann wären ja auch nicht die Rückenlehnen nass. Ist schon eine seltsame Sache!
Was ist mit der Dichtung an der Heckklappe?
ich hab das gleiche problem auch.bei mir ist es nass an dem punkt wo der gurt unter der bank hochkommt,auf beiden seiten an der selben stelle.hab meine fensterdichtung auch schon nachgeschaut mit dampfstrahl druck drauf aber es bleibt trocken.die flecken sind komischerweise auf einmal da…wo könnt ich noch schauen?
Heckklappe scheint ok, die ist ja auch weiter hinten… Hutablage ist auch trocken
Ich werde es wohl nicht finden…
lasst doch mal von einem aussen mit nem wasserschlauch aufs auto spritzen (seitenscheiben,Heckklappe,usw) und einer schaut innen ob irgendwo was nass wird.
Wo läuft den der schlauch für die heckscheibenreinigung? evtl das der ein loch hatt, aber warscheindlich nicht wenn es nur in der mitte nass wird.
Hi,
ich meine die Leitung zu der hinteren Spritzdüse hat da hinten in der Gegend noch eine Steckverbindung. Und wenn die Düse dicht ist, gehen die ja gern mal auf.
Evtl. mal in den Threads zur Heckwischerdüse bisschen lesen.
CU
walkAbout
hab am sonntag eine steckverbindung in ordnung gebracht,die hinter dem luftfiltergehäuse.mein scheibenwischer geht wieder einwandfrei und hat auch gut druck.das komische ist das die sitzbank an beiden seiten die flecken hat
Habe vorhin nochmal im Dunkeln geschaut, scheint doch von unten zu kommen. Hinten rechts unter der Bank scheint es gekommen zu sein, der Tankdeckel ist jedoch trocken. Darüber scheint aber schonmal irgendwas gekittet worden zu sein, nur ist es da auch nicht mehr nass. Haben wohl alles meine Sitze aufgenommen. Muss morgen nochmal schauen wenn's hell ist. Aber wieso sollte es von unten so stark reinregnen?
Und dem Sitz ist ein Deckel mit Gummidichtung umlaufend. Wenn diese Dichtung nicht richtig aufliegt, weil sie vielleicht beschädigt ist, der Deckel krumm ist oder der Wagen eine krumme Sitzwanne hat, dann kann von dort auch Wasser in den Fahrgastinnenraum gelangen.
Normalerweise ist der Deckel mit 3 Schrauben befestigt.
Habe ich richtig verstanden, dass die "Sitzfläche" trocken ist? Dann nehm doch mal Hutablage und Sitzfläche raus. Fahr mal ein paar Tage so rum (wenn eh keiner hinten sitzt) und prüf hin und wieder mal per Hand, wo Feuchtigkeit ist bzw. wo vielleicht mehr ist. Wenn dass nicht trocken zu bekommen ist, dann schimmelt dass irgendwann…
Hmm, ja also… Ich war jetzt mal so schlau und habe die Flüssigkeit mit einem Taschentuch aufgesaugt - sie war pink! Genau wie das Frostschutzmittel, das bis vor kurzem noch im Kofferraum lag… Den Rest könnt Ihr Euch sicherlich denken
Nur komisch, dass im Kofferraum nichts nass war… Naja, Problem erkannt, Problem gebannt
Aber danke für die vielen Tipps