[8L] Hilfe bei meiner Anlage

wo du sowas herbekommst??

www.hifilounge.de zum Beispiel

ich meine pro matte ca. 3 euro
oder hier http://www.caraudio-store.de Einbauzubehoer,Daemmung,522_535,f0e83c6.html

Sinuslive Antidröhn matte
10 pack ca. 18 euro

hab auch mit bitummen gedämmt

nimm lieber gleich ne rolle alubutyl… ist nicht so schwer und dämmt besser

und du sparst dir bestimmt geld…

ich habe für alle 4 seitenverkleidungen und türen(hinten eben ohne türe :wink: ) 50 bitummenmatten gebraucht, das hat mich fast 150 € gekostet … um das geld kriegste 2 rollen alubutyl

habe aber keine stelle ausgelassen … :wink:

ja und was für matten jetzt? wie mache ich die dann feste?
bitumen oder nicht, oben schreibt ihr bitumen, dann wieder nicht, dann wieder doch…

ich denke das ist geschmackssache der eine bevorzugt das der andere das.
die bitumenmatten werden einfach auf blech geklebt, vorher aber warm machen damit man sie leichter an den untergrund anpassen kann. Die matten haben auf einer seite so einen kleber ähnlich wie tesa film.

achso ok…aba das is die variante die man schlecht wieder herausbekommt oder? aba dafür die billigere?
was würde man gut rausbekommen?
aba naja wer will eig ne gute dämmung wieder rausbekomme, eig ja unsinnig

die mit der klebefole bekommst einfacher raus. sauberer vor allem.

Mit den bitumen hab ich die erfahrungen gesammelt, wenn im sommer die sonne volle möhre auf den lack brennt löst sich der bitumen ab. bei mir hat sich eine gelöst und hat dann auf die scheibe geschmiert. das war ne arbeit, bis ich das wieder sauber hatte.

GRuß Jan

ja gibts dann auch bitumen mit klebefolie oder wie was wo, raff iwie gerade gar nix…-.-

http://www.hifi-music.de/shop/Sinus-Live-MXM-Bitumenmatten-50-x-20-cm-ADM-selbstklebend

das ist der link zu den matten les es dir mal durch vielleicht verstehst es dann ansonsten frag

oder hier steht es auf der orginal sinuslive seite
und wenn du es vernüftig machst geht auch nix runter von der ich hab dort bisher keine probs, da ich die stoßverbindungen ebenfalls nochmal mit ner schicht bitumenmatten verklebe

jo danke, werd mir mal die links anschauen und mal durchlesen…hab eben nur noch bahnhof verstanden…da hätte ich fast mit nem … im mund mehr anfangen können, als mit den ganzen begriffen usw.