[8L] FSW Auspuffanlagen

BN-Pipes, Simons Ray hat auch einen guten Klang, Wig Art baut auch geile teile

Bn Pipes soll vom Klang her auch eher leise sein und mehr fauchen als klingen ^^ jedenfalls beim 1.8t

Mag sein, dass die BullX am 1.8 T nicht klingt.
An meinem 2.0 T ist sie Bombe. Gut ich Fahr die AGA auch ab Turbo.

Also wie gesagt ich kann die wig-Art nur ans Herz legen Wahnsinns Sound und absolut auf Performance ausgelegt.

Wig-Art Komplett kostet ca. 1200€… Das sprengt schon meinen preislichen Rahmen.

FSW hat für mich bis jetzt ein unübertrefflichen Sound… naja Edel01 ist natürlich noch ne Stufe höher…

Simons Ray bist du bei 6-800 €

Also wirklicher Sound ist das für mich auch nicht… mehr fauchen als alles andere :wink:

hör dir das an… und das ausm 1.4 Turbo… VW Golf VI FSW Auspuffanlage ab Kat - YouTube

Naja sind wir wieder bei FSW musst du wissen. Wenn du sie dir kaufst bitte wieder melden wie die Eindrücke sind. Den oben wurde ja gesagt die Anlage wurde aufgeschnitten und die hatte eine verengung drin :hammer:

Na ja, will mich ja nur ungern in eure Diskussion einmischen. ,…
Aber wenn ma was gescheites habn will muss ma en bissl mehr ausgeben.! …
und die edel01 is nunmal scheins eines der besten. ,…vom klang her, usw. !..

Bullx is auch gut., so wie ich hier schon gehört hab im Forum…

Marc

Sound ist bei ner AGA doch wirklich mal piepegal. Sie soll lange halten und die Leistung nicht negativ beeinflussen. Ulkigerweise braucht man dafür beim Turbo gar keinen mords-Durchmesser, ich hab am 850 T5 (mit Leistungssteigerung) ne 2,5" TME gefahren, hat einiges gebracht. Der Lader musste wesentlich weniger "gegendrücken", selbst mit dem Serien-Kat war der Staudruck um über 30% reduziert. Also niedrigere Ladertemps und eine angenehmere Kraftentfaltung ohne dass sie dabei unter 3000 Touren (wenn man also gemütlich cruisen will) lärmen oder dröhnen würde - eine AGA muss für mich 1000km Autobahnfahrt am Stück zur reinen akustischen Entspannung werden lassen.
Achja, bei den 2,5" Durchmesser war übrigens noch gut Luft bis über 400PS, mehr braucht man dafür nicht.

Leider baut TME ja nix für die Audis. Simons war mir persönlich schon etwas zu laut, baut aber auch gute Anlagen.
Von vielem was hier sonst so hochgejubelt wird halte ich mal garnichts, für mich sind das alles überteuerte Krawallbüchsen.

500€ sehe ich für eine gute Edelstahlanlage mit ABE / E-Prüfzeichen ein, alles darüber ist - wenn es keine Einzelanfertigung ist - für mich eher Abzocke. Warum mehr blechen wenn es doch einige Hersteller hinbekommen eine gute AGA zu dem Preis ohne Stress abzuliefern?

Und wer billig und laut mag soll sich eine von Mohr holen, gabs für 299€ neu auf Ebay ne zeitlang mit E-Prüfzeichen und vom Händler. Und bei DEN Rohren muss man sich über den Staudruck auch keine Gedanken machen :smiley:

Nun muss ich mich zwischen Simoms und Fsw entscheiden… Die Simoms.hat ne schöne Duplex im Angebot… wenn man die beiden 100 rohre schön in die Stoßstange integriert, sieht das bestimmt klasse aus… jedoch klingt sie auf Videos fast so wie der Serienauspuff… kein bisschen kernig und faucht nur…
Schwere Entscheidung …

Mal am Rande: was ich bei der gutachtensuche für meine Anlage beobachten konnte: lexmaul, jetex, Bull x, North exhaust ist zumindest für den s3 8l alles die gleiche Anlage in 70mm ab kat und kommt von Simons bzw. Ray. Viele marken, ein Hersteller …

Aber die preisunterschiede der angebotenen o.g. Anlagen sind mitunter enorm!

Aja, friedrich gehört auch noch in den pool…

Hat jemand ordentlche Soundfiles oder evtl Erfahrungen mit den hier favorisierten Auspuffanlagen?

Kannst du alle bei Youtube sehen/hören. Jedoch finde ich die Videos kann man sich schenken, wenn die Jungs im stand ein bisschen drücken, dass hört sich in echt immer anders an. Die einzigen Anlagen derzeit die ich aus persönlichen Erfahrung empfehlen kann sind wig-Art, Edel 01 und bn pipes wenn man auf Sound und Performance schaut. Alle oben genannten Anlagen sind außerdem NICHT unter 1000€ zu bekommen es sei den gebraucht. Alles andere Alles andere hat @jackknife oben Super beschrieben.

Danke @SUED , wobei man fairerweise ja sagen muss dass Anlage mit E-Prüfzeichen (also eintragungsfrei) in der Regel immer etwas teurer sind da der Hersteller ja auch das Abgasgutachten wieder über den Verkauf reinbekommen möchte. Da das immer gleich viel kostet, egal wie viele Fahrzeuge gebaut wurden, kann man sich ja denken dass so eine Anlage für einen "Exotenmarkt" in dem dann noch mehrere Hersteller wildern eher teurer ausfällt.
Also wird eine Anlage für Quattro-Fahrzeuge, die dann auch noch mit allen Motoren (180PS-224PS) vom A/S3 getestet wurde in der Regel auch teurer sein als eine für normale 150-180PS Turbo-Sauger von denen es einfach mehr gibt.

Insofern ist der Preis für den die Mohr-Anlagen angeboten wurden erstaunlich. Noch mehr hat es mich aber erstaunt dass ich unter der angegebenen E-Nummer keine Anlage für den Audi finden konnte… ein Schelm wer Böses dabei denkt :wink:

Also ich find alle die hier per youtube link gepostet wurden klingen mega scheisse,ausser die von dem 6er golf war ganz gut…aber der rest naja…

Also wenn man sich mal den ganzen thread durchliest bekommt man kopfschmerzen…

Also wenn du dir wirklich ne AGA anhand von soundfiles kaufst dann is dir eh nich mehr zu helfen. Dazu dann noch die aussage mit ner duplex mit 100er rohren, ok geschmackssache, aber bitte was bitte erwartest du für 500euro zu bekommen?? Ich glaube der aussage das sie innen verengt ist und in dem fall lohnt es sich ja gleich gar nicht 500euro auszugeben…

Für mich ne absolut sinnlose grundsatz diskussion! Kaif doch einfach den billig müll du hörst ja doch auf niemanden und in nem jahr lesen wir den nächsten thread von dir zwecks: ich brauch nen neuen lader, meiner is durch staudruck kaputt gegangen und was für ne AGA könnt ihr empfehlen?!

So, sorry aber das musste ma raus…:flyaway: