Also brauche ich, wenn ich das jetzt alles richtig gelesen habe nur ein Adapter für die Boxen hinten. Radioempfang habe ich nämlich
wieviel Watt hat dein Radio? Wenn unter 40W habe ich hier noch einen Adapter von Dietz 17017 und die seitlichen Radioblenden abzugeben.
Laut Verpackung 4x50W Ausgangsleistung
Muss mein Beitrag von gestern ma pushen
http://www.a3-freunde.de/wiki/AktivAdapter
[quote]
Dietz gibt für den Adapter 17017 eine Ausgangsleistung des Radios bis max. 4x25 Watt an, für den Adapter 17005 max. 4x50 Watt. Bei Benutzung eines Radios mit mehr als 4x25 Watt i. V. mit dem Adapter 17017 soll laut Dietz das Radio zu heiß werden. Ob das wirklich so ist, kann ich nicht sagen. Vielleicht kann dieser Beitrag ja diesbezüglich ergänzt werden.
=> Ergänzung: Ich habe den Adapter 17017 an einem Radio mit einer Ausgangsleistung von 4x40 Watt betrieben, und keine Probleme gehabt. => Ergänzung: Ich hatte denn 17017 Adapter an einem Radio mit 4x50 Watt montiert und das Radio wurde extrem heiß !
[/quote]
JA gelesen habe ich das schon. Nur genauso habe ich mehrfach gelesen das viel, viele, User hier die "günstigen" Adapter verbaut haben trotz entsprechender Ausgangsleistung des Radios (4x50W). Deswegen wollte ich ja wissen ob es zwingend notwendig ist den teuren Adapter von Dietz zu nehmen.
Weiß es jemand zufällig ausm Kopp, ob diese AIV Adapter von MM 4x50W unterstützen, wobei die hier bei mir auch 49,90€ kosten.
MediaMarkt hat für solche Sachen oft Apothekenpreise…
ich habe diesen hier verbaut und der funktioniert einwandfrei an meinem Pioneer:
http://cgi.ebay.de/Audi-A2-A3-A4-A6-A8-Radioblende-Aktivadapter-Interface_W0QQitemZ400031556306
und die passenden Blenden sind auch dabei…
Gruß Mackie
is das den auch kompatibel mit dem bose sound system???
Bin deinem Tip gefolgt und habe das gute Stück heute gekauft. Bin gespannt ob das alles so reibungslos klappt mit dem Radiotausch wie es hier im Forum bzw. im Wiki beschrieben steht… daumendrück
Sorry, aber ich hab zu diesem Aktivadapter nochmal eine Frage: Warum klemmt Ihr die hinteren Boxen mit dem Nokia-Sub nicht an den entsprechenden Verstärkerausgang des neuen Autoradios??
Lediglich der Steuerpluskontakt des Radios muss zur Aktivierung des Verstärkers im Nokia-Sub hinterm neuen Radio umgeklemmt werden. Bei meinem Becker-Radio hat das problemlos funktioniert und ich genieße jetzt sogar tollen Becker-Surround-Sound aus dem serienmäßigen Audiosystem.