[8L] Es geht nochmal um Radioumbau

wie gesagt habe ich einen Aktivadapter von Dietz 17017 inkl. seitliche Radioblenden für 15 Euro inkl. versand abzugeben.

Gruß

Bei ATU kostet der Aktivadapter 30.xx Euro. In der Bucht gibtz Ihn für weniger Geld! (einfach nach Aktivadapter suchen) Weiterhin seitliche Blenden, weil das Originalradio ja "Übergröße" hat.

Einbau: Adapter + Kabelbaum vom Radio war bei mir extrem lang. Hab ich gar nicht alles in den Schacht bekommen. Bei mir war kürzen angesagt.

An der Anlage habe ich sonst nichts verändert! Nokia System halt.

http://www.a3-freunde.de/forum/t92952/8L-Anleitung-fuer-Subwoofer-Einbau-mit-Aktivsystem.html#922294

lies Dir diesen Thread mal durch!

danke…
mehr wollte ich nicht…

Ich hätte zu der ganzen Radio und Aktivadapterthematik auch noch mal ne Frage.

Spielt es eine Rolle welchen Adapter ich nehme? Also egal ob "no name" oder der von Dietz, wobei es hier ja auch wieder zwei versch. gibt.
Es geht da ja wohl überwiegend um die "Hitzeentwicklung". right?
Mein Radio soll das Pioneer DEH-4000 UB (lt. Liste 4x50W) werden in einem 8L 04/2001 mit dem Nokia krachmacher im Kofferaum.

Ich habe keine lust das mit da irgendwas abraucht nur weil ich nen billig Adapter genommen habe, gleichwohl habe ich keine Geld zu verschenken und irgendwas zwischen 25 € - 80 € wird es wohl werden.

Thx im voraus

Du ziehst den stecker ausm radio für die Stromzufuhr,dann öffnest du den stecker und entfernst oder ziehst das rote und orange(bei den meisten steckern ist es orange oder es ist rot/braun,bin mir nicht ganz sicher)raus und steckst das eine kabel darein wo das andere war und mit dem anderen machst du dasselbe. Bei mir hat es dann gefunzt.

und dan braucht man das adapterkabel nicht mehr???

Du hast doch das radio schon eingebaut oder?
du musst nix dazu kaufen sondern nur die zwei kabel an dem vorhandenen stecker tauschen.

ähmm, soweit ich weiß, bruacht er doch einen Aktivadapter, da das Auto von Cube07 aus dem Jahr 2002 ist. Es sei denn, er hat ein neueres Radio von Blaupunkt oder Cinch-Ausgang. Dann braucht er nur einen Adapter von Chinch auf miniISO

Wenn er das radio aber schon eingebaut hat und es klappt bis auf die einschränkung hat er ja schon alles was er braucht.

ne das radio is noch nich drin wollte mich erst ma schlau machen was ich machen muss und wie ich es machen muss…

das radio was ich einbauen will hat zwei chinch ausgänge dran…

…die du brauchst wenn du einen seperaten Verstärker anschliessen möchtest! Ansonsten bei Weiternutzung des Orginalen Audiosystems reicht der Adapter!

aber gibs nich ne möglichkeit ohne den adapter, nen anderes radio zubenutzen???

also den kabelbaum vom radio mit dem kabelbaum vom auto verlöten???

richtig! Kannst auch mit viel Geduld die einzelnen Kabel "ausstiften" und zusammenführen. edit Fehler meinerseits!

Nein, du brauchst den Aktivadapter, sonst gehen deine hinteren Lautsprecher nicht. Wird zwischen Originalkabelbaum und Radio gesteckt.
Zu finden unter Ebay etc.

Dann brauchst du für Radioempfang noch die Phantomeinspeisung, auch eine Art Adapter.
Das Serienradio speist Strom ins Antennenkabel ein, mit dem der VErstärker im Antennensockel versorgt wird. Das kann aber nur das Serienradio.
Damit bei Zubehörradio der Verstärker immer noch Strom bekommt, steckt man die Phantomeinspeisung zwischen Antennenkabel und Radio und verbindet das Teil mit einem Kabel des Kabelbaums, welches Spannung liefert, nur wenns Radio angeschlossen ist.

Die Teile findest du wie gesagt überall online und im Laden unter solchen Namen.

ne das is zuviel arbeit…
aber woher weiß ich welche kabel ich zusammen führen muss???

Du sollst nichts löten und umstecken.
Das bringt dir nichts, deine hinteren Lautsprecher und der Radioempfang wird dadurch nicht funktionieren.

Ich würds so machen, wie hier im Forum hunderte vorher, fertig.

Hab dir mal ne Mail geschrieben…

Kauf dir das Teil von Audiolink.
Schließe das an den Wechseleingang.

jut…
ich sag mal danke an alle die mir weiter geholfen haben…