[8L] Einen Fehler "wegcodieren"? Radio schuld an EPC Leuchte?

Hi,

ja das ist wirklich ein großes Rätsel !

Ich bin da echt gespannt was da nun die Ursache ist.

Sobald du neue Erkenntnisse hast, teil uns das mit ! :wink:

Lg Silvio

Hey leute,

bei mir war die tage zuerst die leuchte für die elektrische motorsteuerung an… bin zu Audi gefahren festgestellt wurde nach auslesen:

16514 P0130
Bank1-Sonde1
elektr. Fehler im Stromkreis
statisch

17925 P1517
Hauptrelais
elektr. Fehler im Stromkreis
sporadisch

das heißt es ist die lambdasonde

gestern leuchtete ein weiteres Zeichen im Tacho auf "EPC"
Da gestern die werkstätten schon zu hatten und ich eigentlich selbst ein fehlerlesegerät seit kurzem hab ( nur nicht ausprobiert, da viele sagen man kann was kaputt machen) und voller wut war habe ich den fehler selbst ausgelesen und jetz war schon wieder lambdasonde dortgestanden. ( Das Gerät funktioniert übrigens einwandfrei).

Also ist es ja eindeutig dass die Lamdasonde defekt ist, wenn 2 verschiedene Warnzeichen den selben fehler bringen!? Hab eigentlich relativ wenig Leistungsverlust, zieht vll nichtmehr ganz so gut an. Bei vollgas sollte das Auto gehen wie immer, da es ein festabgespeichertes Programm hat dass er bei vollgas abruft.

Naja das ganze kein problem werd die woche mal die Lambdasonde wechseln, was mich nur stutzig macht ist eben wie gesagt wenig leistungsverlust aber trotzdem habe ich ein komisches geräusch aus dem Motorraum? Ich mein wenn das benzin-luft-gemisch zu mager oder zu fett wär müsste ich doch wirklich was an der Leistung merken stattdessen pfurzt der motor i.wo durch… kann nicht genau sagen woher!

gruß

schubi

Wurde eigentlich schonmal erwähnt das ein CAN-Bus-System an jedem Ende von CAN-High und CAN-LOW einen 120-Ohm Abschlusswiderstand braucht, weil sonst der komplette Strang ausfällt?