[8L] Diagnose : 1.8+1.8T Rasseln bei Schub und Halbgas

ne das isn anderes rasslen, die kette kann ich in dem falle ausschließen ,also ja, sie rasselt, aber das klingt anders :wink:

allerdings mach ich meine in 2 wochen auch…nach 230tkm darf sie ausleiern :wink:

Bzw schreib doch mal obs dann komplett weg ist :wink:

ich freunde mich grade doch damit an, denn unsere beiden ketten machen schon ordenlich musik…ist das bei andern nicht so…den ketten hört man immer, nur ob so laut ist die frage…

Allerdings muesst die das auch im stand verurscahen und nicht nur wenn man grade in den schibebtrieb kommt oder wenn man langsam roltt und dann gasstöße gibt…das sollte dann eigentlich auch im stand reproduzierbar sein, ds ists ja bei uns nicht…

@Audimeister

Kannste mir vieleicht sagen was die im Schnitt kostet die Kette? Den Versteller brauch man ja sicher auch neu oder? Bei mir fing die schon mit ca. 150tkm an zu rassleln

ne warum, wenn dein wagen einwandfrei zieht ist der versteller okay…der ist mit hydraulik betrieben, geht kaum kaputt…wenn ud nun dicke löcher in der beschl. hast dann ja, sonst nein.

Kette kostet 40€, Versteller 350€, aber du wirst nur die kette brauchen…der versteller verschleisst kaum.

Hallo,

habe heute morgen, als der Wagen mal wieder richtig kalt war (dank Schnee) auch nach dem anlassen im Stand ein schleifendes Geräusch, welches bei geöffneter Motorhaube aus Richtung Getriebe kommt.

Wie gesagt dieses Geräusch tritt auch nur auf wenns richtig Arschkalt ist. Nach 2 min laufen ist es weg. Kommt aber dem Geräusch um das es hier geht sehr nahe. Vielleicht wirklich die Kette? Mein Motor hat aber erst 107000 KM runter, wenn man dem Glauben schenken kann. Weis ja auch nicht wie der Vorbesitzer so gefahren ist

@Audimeister

Habe mir gerade ein Motorreinigungsmittel bei dem Laden meines Vertrauens gekauft.

Ist allerdings von Motol. Das kippt man kurz vor dem Ölwechsel rein. Lässt den Motor 15 min imm Stand laufen und lässt dann sofort das Öl ab.

Kann das was? Mein Händler sagt, das es der Hammer wäre.

Man darf halt nicht noch mit rumfahren wie mit dem Liquid Molly Zeug.

Gruß

Daniel

ne bin ich so garnicht von überzeugt…denn die ablagerungen im motor bekommst du nicht mal mitm messer abgeschabt, da kann das in 15min sicher GARNICHTS ausser ölschlamm ausspülen… wirklich was bewikren kann unr das liquiy moly was 200km lang wirkt…und das ist sicher… :wink: Vielleicht kann das zeug auch was, aber es wird sicherlich nicht alle so abfressen wie liquy…weil wenns so agressiv wäre, dann wären dichtungen auch gleich mit hin !

Ich habe beschlossen das wir in 2 wochen meine kette machen,und bei dir den auspuff, wir werden ja sehen bei wem es dann weg ist, meine kette muss eh gemacht werden…

Deine Kette singt auf alle fälle, das war gestern unüberhörbar ! das rauschen die ersten 2 sec ist aber normal,weil der steller bzw der spanner der kette, denn nen steller hast du ja anicht, wird mit öldruck und federkraft gespannt, bis das öl da ist, kanns schon mal im winter kurz rasseln… Daher bei start wenns so eisig ist, ists nichts schlimmes…
Allerdings 2min… ist denn das selbe raunen / grollen jung ?

@Audimeister.
Bist du dir Sicher, dass es nicht die Kette ist die das rasselnde Geräusch verursacht. Also allgemein gesagt zum Kettengeräusch: Ich finde es auch recht laut, zumindest im Verlgeich zu anderen Fahrzeugen. Allerdings hab ich noch keine A3 zum Vergleich gehört.

@Danoman
Bei ca. 180tkm hab ich den Dämpfer meiner Steuerkette erneuern müssen, weil das Rasseln wesentlich zugenommen hat. Und Anfangs war dies nur da, als der Motor kalt war, später dann andauernd. Nach Tausch des Dämpfers war Ruhe! Ich vermute, bei dir ist der Dämpfer fällig. Leider keine billige Angelegenheit.

Vielleicht wär ein Soundfile für die Fehleranalyse hilfreich. Kann keiner von euch das Rasseln mal aufnehmen?

Ja,

das Geräusch könnte es durchaus sein… klingt ehrlich gesagt wirklich wie ne Kette die irgendwo schleift. Müsste man noch mal reproduzieren. Ist aber nicht einfach… nur wenns wirklich sehr kalt ist. Frühestens morgen früh reproduzierbar.

Werde wahrscheinlich das Liqui Molly reinfüllen und den Motol Reiniger dann aunomma kurz vorher … oder kann das schaden?

Sonst werde ich wohl das Motol Zeug umtauschen.

Gruß

Daniel

siehse und bei uns ist es genu umgekehrt und es passt einfach technisch garnicht zur kette…

Die kette rasselt, unser geräusch grollt aber mehr, es ist tiefer als ne kette.
Ausserdem die kette höre ich deutlich wenn er im stand gas gibt, aber von innen hören wir nichts…
Ausserdem wird die kette ja nicht nur bei Schiebebetrieb Bergab und bei ganz heißem motor und rollen sich gemeldet haben.

Weil das ist ja das was garnicht zu kette passt, je heisser desto besser its das geräusch machbar, leider hat sichs jetzt auf das wort "rasseln" eingeschossen, aber es ist tiefer als nen rasseln.

Wenn dann kann er das, meins ist einfach mal da, mal nicht…auch das passt nicht zu kette…

Wie gesagt ich bleibe bei einem inteferenzgeräusch der abgasanlage…die kette macht andere geräusche, und das auch GRADE wenn sie unter last kommt oder ohne last ist… und nicht genau im zwischenbereich wenn der motor schiebt oder bei gasstöen wenn der wagen rollt…denn wenn er steht macht er das NICHT. Aber deine kette vermutlich wird das auch dann gemacht haben :wink:

Sorry @Danoman ,bevor wir uns kannten warst du dir sicher es is das getriebe und es klopft, nun bist du dir sicher es ist ein schleifen einer kette…lass deinen motor mal im stand laufen, du hörst die kette deutlich,und das ist NICHT das Tiefe BRRR was wir haben…und wenn dann täte sie das immer und besonders wenn last anfällt…deiner tuts ja nur wenn KEINE Last anliegt…

—> Ich gehe mal eben meine Kette aufnehmen, dann sagt jeder "Ahaa das ist die kette", und ich sage dann : Ahh, das ist aber anicht unser geräusch :biggrin:

OK,

werde jetzt erstmal die Füße still halten… mir das Liquiy Molly rein hauen und gucken was unser Treffen und anschließende Analyse so bringt.

Momentan bin ich an so nem Punkt angekommen… wo mir alles Recht ist. Ich will einfach dieses blöde Geräusch loswerden und wenn dafür mehrere Teile getauscht werden müssen.

@audimeister

bin mir garnicht mehr sicher wo das Geräusch her kommt… wie du schon sagtest hatte ich das Getriebe im Verdacht, doch je mehr ev. Geräuschquellen man erfährt, desto mehr "bildet man sich ein" diese Geräusche auch warzunehmen.

Wie gesagt… kommt Zeit … kommt Rat.

Hier : http://www.youtube.com/watch?v=Cs22Ksr5pMk

Im Hintergrund ist nen leichtes Flirren und Klappern, das ist die kette…allerdings das NORMAL.(Klingt so laut, da Kaltlauf)

Und unser geräusch ist TIEFER… wie gesagt es ist mehr nen Grollen, und auch auf die Gefahr hin das ich mich 5 mal wiederhole :

  • Nur wenn der schiebebetrieb beginnt, quasi kurz wenn man den fuß vom gas nimmt
  • Oder wenn man Rollt und gasstöße gibt, hiebei am besten wenns nur schrittgeschw. ist…

—> Ihc bin mir sicher wenn die kette so platt wäre dann macht sie das mehr als nur so…ausserdem kommts nicht von vorn oben , sondern eher von unsern füßen her, da wo der kat und die AGA ist…

Hinzu kommt, ich habe keine hydraulisch gespannte kette, er nicht, also daher gehe ich mal daovn aus das auch nicht beide xexakt das selbe geräusch mahen würden.

@Danoman liebt auch das Wort "Schleifen"…aber da schleift nichts nach meinem empfinden und meiner erfahrung…

–> Genau daniel mach dir keinen kopp, weil klar, wenn man technisch nicht so versiert ist, dann KLINGT im internet fast alles sow ie mans hat…

man kann es doch SUPER Nachmachen, fahr den karren doch mal eben warm, schick mir das video davon , und ich stelle es ein. machs so wie wir geseter aufm parkplatz :slight_smile: Das wäre IDEAL fuers Forum !

OK, ich probiers aus. Muss jetzt eh los…melde mich dann nochmal.

so… habe jetzt mal nen Video/Tonaufnahme gemacht.

Vielleicht erkennt ja jemand dieses Geräusch bei den besagten Bedingungen.

Kann ev. etwas dauern bis das Video freigegeben ist.

Gruß

Daniel

Supa :slight_smile: allerdings ganz so grummelig ists live nicht so, das liegt denk ich ma handy, aber jeder das das hört wird wohl wissen was es ist, wenn man den fehler schon mal hatte. Rufe mich bitte nachher mal an.

Mein Meister Kollege von meiner Alten Arbeit (Den ich immer anrufe wenn ich grade mal nachdenken muss ) meinte, ich solle Das ZMS mal nicht ausschließen, die vibrationen dessen , übertrgen sich auf die Abgasanlage, daher denkt man oft sie seie es. Wir sollen mal gucken das die AGA Spannungsfrei hängt, und wenn ja, dann wuerde er nen kasten Bier auf das ZMS setzen, auch wenn sich das der Diagnose total entziehen würde, was es grade so schwierig macht es zu diagnostizieren.

Du sollst nen test machen : due sollst auf der AB bei 3600 RPM vom gas gehen, wenn es das ZMS ist, dann müsste das geräusch laut ihm besonders signifikant bei ca.3000-3300Rpm sein.

Machste das mal mein freund ? Dann hätten wir noch ne professionelle Meinung, und Holger hat sich noch nie geirrt bis jetzt, ist eben 30Jahre erfahrung :wink:

Call me mal nachher wennste Zeit hast.

Blöde Frage : Laut elsa hat der AGN garkein ZMS sondern ne Normale Schwungscheibe, kann das sein ? Und wenn ja, wie kann ich dann das selbe geräusch haben…dann wären wir wieder bei AGA…

So ich habe ein EMS und er nen ZMS, tja aber das geräusch ist das selbe, auch wenns bei ihm schnellr geht als bei mir es z u erzeugen… ich brauche schon 10km AB

Hi!

Klappern schon weg?
Ich besitze einen 97´er A3, der hatte einige Krankheiten. (Fensterheber, polternde Stabigummi, Thermostat, …)

Unter anderem hat im Motorraum etwas "gegrummelt" oder vibriert… Der Grund war eine lockere Schraube. Die Verteilerbrücke der Luft, nach der Drosselklappe, ist mit einem Winkelblech am Motor befestigt. Ich dachte erst, der "Verteiler" liegt lose oder gummigelagert auf diesem Blech, aber das Winkelblech war locker.

Die Imbusschraube (Rückseite vom Motor) wieder gefixt und siehe da… Ruhe!

Hi!

Würd mich auch mal interessieren ob es weg ist und wann ihr wo schraubt. Dann würde ich mal vorbei schauen und euch ggf. unter die Arme greifen, da ich ja auch nen 1.8er habe könntet ihr euch vllt bei ein paar Teilen den Originalzustand an sehen.

LG
Julius

Hey,

wir schrauben jetzt am Samstag beim @Audimeister. Musst du ihn mal fragen ob du auch vorbei kommen kannst.

Gruß

Daniel

Das wär natürlich cool, wenn das klappen würde. Also seit ihr dann in W- Tal?

Jo…

aber wie gesagt. Kläre das bitte nochmal mit Audimeister.

Vielleicht sehen wir uns ja dann am Samstag.

Daniel

Ja, ich denke mal das wir uns da absprechen werden.
Jo, vllt bis Samstag…