[8L] Diagnose : 1.8+1.8T Rasseln bei Schub und Halbgas

Moin,

auf den Wunsch von @Danomann eröffne ich mal nen Neuen Threat, wir hatten heute 5h nen Meeting und haben mal seinen Motor diagnostiziert. Sein Problem war :
Lauf, Temp, Sowie ein Rasseln was er Getriebeseitig vermutete. Naja Lauf war der LMM, Temp hatter das Thermo gemacht und den Wasserbehälter, ABER :

—> Probefahrt gemacht, und ich dachte mir fallen die Ohren vom Kopf, er hat exakt das selbe Rasseln was auch ich habe ( Meiner ist 1.8 AGN, seiner nen 1,8T 150Ps )

—> Immer wenn der Motor Heiss ist, im Schiebebetrieb und bei Gangwechsel (Bzw spiel mit dem Gas) Es ist nen hintergründiges Rasseln / Schirbeln /Grollen, Blechern. Aber jetzt Kommts, Getriebe kann ich ausschliessen, denn der Motor macht die Geräusche auch bei gasstößen wärend ausgekuppelt ist, oder er ist im Neutral etc. Daher Getriebeseite ist ausgeschlossen.

—> Das Komisch ist eben, bei gasstößen bis 3000, oder eben schiebebetrieb, scheint es vibrationen los zu setzen die bei seinem 1.8T und bei meinem 1.8er das selbe Untergründige leise Rasseln verusachen. Besonders gut zu hören bei Lastwechsel ganz ganz Kurz oder bergab bei Halbgas…zwischen 2500 und 3200 Rpm.
Von der Orientierung her, mittig kurz vor uns.

—> Ich Kombiniere bei dem Rasseln, und da es 2 Motorvarianten sind, mit dem selben Geräusch, das es die Abgasanlage ist. Entweder ist der Katbaustein in seinem gehäuse lose und wenn alles heiss und ausgeweitet ist, hat er leichtes spiel, oder die Abgasanlage ist vielleicht ausgeblasen / Prallblech lose.

—> kennt das Jemand, so das wir vielleicht vor der Bastelei wissen was es sein kann davon, denn ist ja schon komisch das man 2 Motoren hat, beide machen aber von der selben stelle das selbe Geräusch ( Zb, 140 und dann vom Gas in Schiebebetrieb, dann hat man nen tiefes hintergründiges rasseln von vorn mittig ) oder wenn man eben mit schrittgeschwindigkeit rollt, kiste sehr heiß, und dann gasstöße gibt ( Ausgekuppelt, oder Neutral ), auch dann gibts dieses Untergründige Schirbeln oder Rasseln oder Grollen, wie man es nennen will. Zum aufnhemen ist es ledier zu leise… Ich weiss nur mein Auto fährt damit seit 2 Jahren :wink:

Er hingegen kann es nicht ertragen, daher habe ich die hoffnung bevor ich dick auf fehlersuche gehe,ob einer weiss obs bei ihm damals auch unter den Oben begebenen Bedingeungen auch so klang…Denn wenn man Eingekuppelt hat und gas gibt etc. dann ist das geräusch sofort weg, allerdings sind dann ja auch ganz andere Schwinungen unter Last im System :slight_smile:

Also , Fuer den guten Danomann, kann einer meine Theorie bestätigen…denn 2 Motoren, selbes Problem, da kanns ja nur das selbe Bauteil im endefffekt sein.
Hitzeschutzbleche etc. sind alle Fest.

@Mozart @Maecki @devil66 @mangosultan

Also das es die wabe vom Kat ist kann gut möglich sein hatte das schon öfter beim Passat oder bei meinem Scirocco das ist nicht beschreibliches rasseln. Es kann aber vileicht ein Motorlager sein weil im schubbetrieb kippt der Motor ja und davon gestütz, dass villeicht nen knx hat.
Oder der Auspuff lösst sich vorm mitteltopf ja gerne von dem Halteblech.
Hoffe ich konnte helfen
mfg carsten

Nun ich habe folgendes Geprüft ( das wir ne kleine list an ausschluss haben )

  • Motorlager Komplett
  • Aufhängung Voerderachse
  • Getriebe, Antriebswellen
  • Aufhängung auspuff
  • Hitzebleche sind fest

—> Wie gesagt es muss ja nen Bauteil sein was beide Autos haben…
—> Getriebe Bzw antriebsseite Schließe ich mal aus, da das geräusch auch reproduziert werden kann wenn der wagen lansam rollt, und komplett ausgekuppelt ist ( Dann wirds mit gasstößen, oder wenns dann am rappeln ist, durch gashalten erzeugt ), Im schiebebetrieb macht es das ne sekunde, oder man tritt eben genau das gas so das er quasi nen zwischending zwischen bergabrollen und Halbgas hat. Jedefalls tut es der Motor aus seiner Charakteristika, denn es ist ja wie gesagt machbar ohne Grtriebe, Antrieb, Abtreib etc.

—> muss also folgilich scho mal nen Bauteil sein, was beide Motoren haben, und beide haben die selbe Macke, bei gleichen drehzahlen und bei gleichen begebenheit, und nur wenn sie richtig heiss sind, je heisser je besser reproduzierbar.

—> Von aussen nicht zu hören, aber von innen ist das dumpfe grollen dann schon vernehmbar

—>@black20V ,hattest du es denn immer, oder auch nur bei genau den zuständen und lastfällen die wir hier haben…nen adnern Kfzler aus meinem kreise meint auch er kenne es mit angelösten Prallblechen und nem Rappligen kat.

—> was dagegenspricht mit dem Kat ist allerdings, wenn der locker wäre dann wäre er inzwischen doch schon weggeblasenm oder verstopft, denn mein auto macht das schon 2 Jahre oder so… Es wir nicht lauter oder so, aber er hat schon recht, wenn man drauf achtete, dann nervts…

Ja gut normalerweise löst sich die wabe im Kat bei original teilen nicht auf also bei mir was sie am scirocco nach 3 1/2 Jahren noch voll da weil wenn sie lose ist oder fest ist egal.
Also ich hatte es bei starken gasschüben hatte auch gesucht wie verückt und als ich die auspuffanlage tauschte was es weg. Weil als ich den kat in der hand hatte rasselte es.
mfg carsten

Hmm siehse und ich meine nämlich wenn ich vor meinen kat haue dann tut sich da nichts…allerdings habe ich das auch noch nie getan wenn der 700 grad hat ,und es ist ja nr wenns heiss ist, ich vermute dann mal weil das material gedehnt ist, und dort dann die wabe mehr freiraum hat…also meinst von der beschreibung her passt meine theorie ? :slight_smile:

Bei Geräuschen, die man nicht selber hört, ist eine Ferndiagnose immer schwierig.
Würde als erstes auf losen Kat tippen, das muss ja nicht heißen, dass er sich schon komplett auflöst.
Bei vorhandener Grube könnt ihr ja mal im Stand testen, ob das Geräusch besser zu lokalisieren ist.

Gruß Mackie

Also ich gebe dir keine Garantie darauf aber versuch ma mit einem stück holz, gib ein paar sanfte schläge drauf oder rüttell ma dran im warmen und kalten zustand versuch ist es wert oder nicht also ich würde es ma versuchen.
mfg carsten

Jo heute waren wir her nur in gelsenkirchen, in 2 Wochen isnd wir dann bei mir zuhause in der Werkstatt. Cool, danke das ihr mitermittelt

—> noch eine Curriosität, es ist nur repoduzierbar bzw am besten wenn der wagen langsam rollt, dabei ist kein unterschied zwischen 15kmh oder wirklich so langsam das der wagen nur 5cm die sekunde rollt ( Alles im Neutral oder Ausgeuppelt), Im stand sind die schwingungen schon wieder so gehemmt das es echt nur geht wenn er unmenschlihc heiss ist, bei schritttempo oder ununtertrieben Schneckentempo gehts noch am besten.

Dabei wie gesagt kann man es mit einem gasstoß erzeugen, und wenn dann rasselt, dann kann mans auch mitm gas halten, solange der wagena uch wirklich nur minimal in bewegung ist, egal ob vorwärts rollen oder rückwärts, und ich meine wirklich cm weise… !!!

Hmm also an meinem Kat habe ich damals mal kräftig gegengehauen mitter hand, da hate nichts gerappelt,aber da war er auch kalt…

Wie gesagt, ich denke wir sind schon mal auf nem echt guten weg wenns um die Abgasanlage geht, denn mehr haben wir ja erst mal nicht in der region gemeinsam :wink:

Also getriebe ist es auf keinen fall da müssten ja riesen späne drinne sein oder sich die nadellager oder andere zerlegt haben aber das ist kein rasseln sondern ein krachen.
mfg carsten

Et Kracht nix :wink: Sonst noch eier ne heisse spur oder Zuspruch ? :wink: Danke est mal natuerlich an alle !

Super Tag :wink:

Endlich kommt ein wenig Licht ins Dunkle.

Schön das es doch noch Leute gibt, auf die man sich wirklich verlassen kann.

Nochmal vielen Dank !

@audimeister

Könnte man dann dieses Teil in Erwägung ziehen:

http://cgi.ebay.de/KATALYSATOR-KAT-AUDI-A3-8L-1-8-T-TURBO-1-8T-150PS-180PS_W0QQitemZ140381881157QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?hash=item20af698345

Was war eigentlich mit dem Fehler von der Sonde (Bank 1) keine Aktivität…?

Hatten wir jetzt eigentlich das Schwungrad definitiv ausgeschlossen? Werde das Gefühl immernoch nicht los, das es sich irgendwie um ein drehendes Motorteil, Lager, Welle handelt.

Bin mal auf die Analyse in 2 Wochen gespannt.

Gruß

Daniel

ich schwöre dir das dein schwungrad damit sicherlich nichts zu tun hat…es ist und bleibt ein vibrationsbedingtes scheppern…

Jo Zb son teil wäre was…allerdings muessen wir erst mal die anlage demontieren und checken sie dann erst mal, bevor wir was kaufen, wie gesagt du wirst nich davon sterben :wink:

Wenn dein ZMS So ausser der Bahn wäre,dann müsste es axial oder radial schlagen, beides wäre so heftig das dir der motor ausm auto fallen würde…

Ich denke ganz stark das wir uns im bereich der Abgaanlage schon gut aufhalten…vielleicht kanns ja noch einer bestätigen der das selbe kannte…

Ok,

bin immer sehr ungeduldig und würds am liebsten gleich nachschauen… kennst mich ja jetzt.

Aber was war die dem Fehler im VAG-COM Bank1… kann man das vernachlässigen? Was könnten für Probleme auftreten?

ja einmal hattest du da nen aussetzer, wir gucken in 2 wochen nochmal und wenn dann nichts mehr ist, dann ists gut, sonst ist die sonde platt, aber da du da keine Probleme hast, wirds was sporadisches gewesen sein, also keinen Kopf machen.

irgendwie werden wir den verkackten grollverbreitenden sound schon finden :wink: Nur lass es langsam angehen, kost ja nichts, und wie gesagt der wagen läuft topp, technisch muesste man also garnichtsx tun, daher lass man laufen und dann werden wir den fehler schon finden :slight_smile:

Wie gesagt es wird denk ich auf Kat, Oder einfach abgelaufene schalldämpfer rauslaufen… werden dann die tage mal den esd demontieren und mal ne runde drehen.etc. etc. etc. ausserdem habe ich grade eben fuer dich und mich 20 Kunststoffmuttern fuer die Hitzebelche unterm auto bestellt, dann fliegen die verkackten sheriffsterne raus, und gute muttern kommen hin, dann sind die schon mal ausgeschlossen.

Alles klar…

werde mir jetzt erstmal den Systemreiniger und den Ölwechsel gönnen.Ein paar neue Blinkerbirnen kommen auch rein.

Welches Öl sagtest du noch mal sollte ich nehmen 5W40?

Desweitern kann ich mich ja schon mal nach Koppelstangen umschauen…

nein 10er. Guck dich mal nach den Stangen um, du kannst auch den kram rinkippen und in 2 wochen machen wir dann den wechsel in der grube, sollte wohl einfacher sein…dann ist Das in 2min erledigt incl. filterwechsel… kipp also rein, dann kann man das direkt bei mir ablassen :wink:
Öl Habe ich 10w40 Castrol Zuhause im Fass…musst also nur reiniger kaufen, reinkippen und dann wechseln wir das zusammen :slight_smile:

Hört sich jetzt vielleicht blöd an und als Profis werdet ihr schon all sowas abgehorcht haben, aber das Geräusch ist von der Beschreibung her, vorallem auch das Drezahl bzw. Motorvibrations bezogene Verhalten, genau so wie es bei mir auch war.

Hat mich mega angekotzt auf ner 700km fahrt, weil ich verkehrsbedingt immer genau mit soner Vibration unterwegs war das es gerasselt hat.
War eigentlich leise, aber nervtötend…

Am Ende hat sich herausgestellt das es eine der Schrauben in der Mittelkonsole locker war, bin einfach mal rumgerobbt und hab alle schrauben nachgezogen, danach war Ruhe… :confused:

Also ich hatte exakt das gleiche Problem mit dem rasseln. Bei mir wars dann der KAT. Nachdem ich ihn heraus geflext hatte, musste ich feststellen das er schon leer war :biggrin: . Also das heisst, dass das rasseln auch beim bereits leeren Kat noch vorhanden war.
Hab mir jetzt nen Dodge Viper Kat reingeschweisst, sieht aus wie der originale und merke keinen Leistungsverlust (der leere Kat bringt ja Mehrleistung)

Hoffe ich konnte helfen

super :slight_smile: das ist doch mal ne aussage… Pervers ist halt das du es im "normalen" fahrbetrieb am meistenauf der AB hörst wenn man mal eben vom gas gehen muss… Oder halt bergab und dann gas geben will.

Aber gur zu hören,das beruhigt den unruhigen Daniel

Hab genau dass selbe Phänomen wie ihr auch beim 1.8er AGN. Bei mir kommt es vom Motor, hab auch immer gedacht es ist der Kat, wars aber nicht. Also laut einem Bekannten ist das wohl so ne Art Steuerkette die die beiden Nockenwellen verbindet(Nicht hauen wenn ich was falsches sage, bin kein Mechaniker:-P) Und diese leiert wohl ganz gern mal aus und schleift dann am GEhäuse was dieses super hässliche rasseln verursacht! Ich hab sowieso bald Zahnriemen Wchsel etc und dann wirds mitgemacht. Man hörts auch eindeutig dass es im Inneren des Motors rasselt wenn man mal bei geöffneter Haube davor steht.