Moin,
auf den Wunsch von @Danomann eröffne ich mal nen Neuen Threat, wir hatten heute 5h nen Meeting und haben mal seinen Motor diagnostiziert. Sein Problem war :
Lauf, Temp, Sowie ein Rasseln was er Getriebeseitig vermutete. Naja Lauf war der LMM, Temp hatter das Thermo gemacht und den Wasserbehälter, ABER :
—> Probefahrt gemacht, und ich dachte mir fallen die Ohren vom Kopf, er hat exakt das selbe Rasseln was auch ich habe ( Meiner ist 1.8 AGN, seiner nen 1,8T 150Ps )
—> Immer wenn der Motor Heiss ist, im Schiebebetrieb und bei Gangwechsel (Bzw spiel mit dem Gas) Es ist nen hintergründiges Rasseln / Schirbeln /Grollen, Blechern. Aber jetzt Kommts, Getriebe kann ich ausschliessen, denn der Motor macht die Geräusche auch bei gasstößen wärend ausgekuppelt ist, oder er ist im Neutral etc. Daher Getriebeseite ist ausgeschlossen.
—> Das Komisch ist eben, bei gasstößen bis 3000, oder eben schiebebetrieb, scheint es vibrationen los zu setzen die bei seinem 1.8T und bei meinem 1.8er das selbe Untergründige leise Rasseln verusachen. Besonders gut zu hören bei Lastwechsel ganz ganz Kurz oder bergab bei Halbgas…zwischen 2500 und 3200 Rpm.
Von der Orientierung her, mittig kurz vor uns.
—> Ich Kombiniere bei dem Rasseln, und da es 2 Motorvarianten sind, mit dem selben Geräusch, das es die Abgasanlage ist. Entweder ist der Katbaustein in seinem gehäuse lose und wenn alles heiss und ausgeweitet ist, hat er leichtes spiel, oder die Abgasanlage ist vielleicht ausgeblasen / Prallblech lose.
—> kennt das Jemand, so das wir vielleicht vor der Bastelei wissen was es sein kann davon, denn ist ja schon komisch das man 2 Motoren hat, beide machen aber von der selben stelle das selbe Geräusch ( Zb, 140 und dann vom Gas in Schiebebetrieb, dann hat man nen tiefes hintergründiges rasseln von vorn mittig ) oder wenn man eben mit schrittgeschwindigkeit rollt, kiste sehr heiß, und dann gasstöße gibt ( Ausgekuppelt, oder Neutral ), auch dann gibts dieses Untergründige Schirbeln oder Rasseln oder Grollen, wie man es nennen will. Zum aufnhemen ist es ledier zu leise… Ich weiss nur mein Auto fährt damit seit 2 Jahren
Er hingegen kann es nicht ertragen, daher habe ich die hoffnung bevor ich dick auf fehlersuche gehe,ob einer weiss obs bei ihm damals auch unter den Oben begebenen Bedingeungen auch so klang…Denn wenn man Eingekuppelt hat und gas gibt etc. dann ist das geräusch sofort weg, allerdings sind dann ja auch ganz andere Schwinungen unter Last im System
Also , Fuer den guten Danomann, kann einer meine Theorie bestätigen…denn 2 Motoren, selbes Problem, da kanns ja nur das selbe Bauteil im endefffekt sein.
Hitzeschutzbleche etc. sind alle Fest.
@Mozart @Maecki @devil66 @mangosultan