[8L] BN-Pipes verbaut

Ok danke ich hoff das meine auch bald da ist damit ich sie verbauen kann

Sorry für den doppel Post, meine BN-Pipes Anlage ab Kat ist heute gekommen, ist echt noch top (hab sie gebraucht gekauft) nur leider hat der Verkäufer das Teilegutachten vergessen, wäre es vllt möglich das mir jemand das Gutachten per PN zuschickt

Danke

das wird schlecht…weil auf jeder anlage steht ne nummer drauf…ob weiß nicht ob die unterschiedlich ist…guck mal nach…was du für eine nummer hast…oder rug mal bei bn-pipes an…

Der Verkäufer hat gemeint er hat mir das Gutachten per Brief geschickt, wird dann schon kommen :wink:

welche optik hast du genommen…TDi-endrohre oder andere…

2x76 20° :wink: bin echt mal gespannt wie es am Auto aussieht

hmmm…das musst du bestimmt deine heckschürze anpassen…das wollt ich ja vermeiden…deswegen hab ich die TDI-endrohre…zeig mal dann fotos…

BN-Pipes ist einfach klasse!

Kann ich immer wieder weiterempfehlen.

Dadurch das das rechte Rohr ned durchn Endschalldämpfer führt, ist auch der Sound ganz gut.

Hab auch ab KAT verbaut.

MFG Manu

Auf den Klang bin ich auch gespannt :slight_smile: werde dann berichten

Also Anlage hab ich heut verbaut muss nur noch die Schürze richtig sauber ausschneiden :-), sie sitzt aber richtig schön in der Schürze wie das bei nem Auspuff sein soll.

Vom Sound her bin ich begeistert schöner sportlicher Klang und nicht übertrieben laut, das passt.

Ich hab nur noch ein Problem, vllt kann mir da jemand weiterhelfen.
Wenn ich anfahre und gebe dabei kein Gas, sprich die Drehzal fällt auf ca 700 dann schlägt er mir genau über der Hinterachse ans Hitzeschutzblech. Gummis habe ich neue verwendet.
Hat mir vllt jemand n Tipp wie man das beheben kann, damit auch der Mann bei Tüv am Montag nichts zu mäckern hat.

Gruß

das hatte ich auch…habe meine einfach nen stück kürzer gemacht…

das heißt…du montierst den mitteltopf einfach nochmal ab…und schneidest ein stückchen vom rohr zum endtopf hin ab…somit kommt der topf weiter rein und es schlägt nirgends mehr an…wenn nicht verstanden dann schreib mit per PN…

Ich denk eher das er bei mir zu weit drine ist der ESD. Naja ich fahr heut Mittag nochmal zu meinem Kumpel und werde dann berichten :wink:
Wenn ich dran denke mach ich auch Fotos

Gruß

mach mal nren paar bidler…schlägt der auf der rechten oder linken seite an…wenn du drunter stehst…bei mir war es rechts dann musst du nen bissl abflexen…bei klappert nichts mehr…alles perfekt…freu dichs chonmal drauf wenn der richtig eingefahren ist…und lass in dann im 2gang mal runterturen…wenn du so bei 50 bist ein traum sag ich dir…

muss mal genau schauen wo er anstößt, wenn ich über starke Bodenwellen fahre oder Kopfsteinpflaster ist da gar nichts, nur wenn ich ohne Gas anfahre und die Drehzahl dabei schnell auf 700 oder so absakt.

Ich finde allerdings die Endrohrwahl ein wenig ungelungen, die wirken doch viel zu massig und zu groß für das A3 heck…

Eher dünnere genommen, und die nur 5mm auseinander… :slight_smile:

—> Daher wer die nochmal verbaut, bitte nich solche Ofenrohre ans A3 heck ballern ^^

Ist geschmackssache ich dachte auch erst das sie zu groß sind aber es passt doch recht gut. Was ich persönlich schön finde, ist die Tatsache das die Rohre schön weit oben sitzen :wink:

Naja das ist ja auch kein Hexenwerk, hat mich auch nr nen Tag arbeit gekostet :wink: Siehe Profil ^^

deine Lösung ist auch super gelungen! Wobei die Endrohre auf dem Bild nur unwesentlich bis überhaupt nicht kleiner wirken als die 2x76 an meinem.
Ich für meinen Teil habe die Anlage nicht aus dem Grund Sound gekauft sonderen weil meine originale ab Kat einfach kaputt war. Und da ich Endrohre wollte und diese Anlage einen laut Forum angenehmen Sound hat, war das für mich die beste und einfachste Lösung. Bei normaler Fahrt ist sie kaum lauter als meine alte originale

So solls bei meiner auch werden, nur nicht laut :wink:

Genau das wollte ich auch. Sportlich aber nicht übertrieben laut und bis jetzt bin ich sehr zufrieden, hab die Anlage ja gebraucht gekauft und daher ist sie schon eingefahren.