[8L] Bailey DV36 wo kaufen?

was sollte das teil leicht bringen? ausser dass es die luft ablässt :slight_smile:

Ob es wirklich etwas bringt erfährt amn nur auf dem prüfstand. mir gefällt einfach das geräusch auserdem hats mir in letzter zeit die dinger immer zerlegt weil ich ja nicht mit serien leistung fahre. deswegen ist jetzt ein offenes drin

finde das geräusch auch super :wink:

na also und schon hast einen grund warum du es verbauen solltest :slight_smile:

wär cool ja aber mein auto ist zu dezent um so etwas einzubaun das passt nicht … :fuchs:

wieso meiner ist doch auch Dezent oder ?:breaker:

Ich arbeite schon lange bei Audi und fahre nur 1,8T.Empfehle wen überhaupt das Forge Splitter Blow Pop Off Ventil BOV SUV 1,8T Audi VW es ist zwar teuerer wie ein normales offenes Ventil aber man hat möglicherweise weniger Probleme.Es wird 2/3 der Luft wieder zurück in den Luftkreislauf geführt und nur 1/3 frei abgeblasen/einstellbar.Es muss nichts angepasst werden.Die Ventile sind selbstregulierend und passen sich dem Druck an was abgeblasen wird.Es bringt keine Leistung oder sonst irgendwas,nur eben das Geräusch.Die fehlende Luft kann man net richtig Programmieren oder einstellen das ist meine Meinung!!Ich hab früher einige Ventile gefahren von Forge und Balily die ja als marktführend zählen.Mein Vater arbeitet in der Entwicklung(da war ich froh)bei Bosch.Habe einige neue LMM und Lambdasonden gebraucht auf die Dauer!!!Das Auto läuft zu fett und somit verkorgsen die LMM und Lambdasonden erheblich schneller man hat auf Dauer viele Probleme bis hin das die Motoren ins Notprogramm wechseln anhand der Fehlmessungen,dann geht garnichts mehr!!Es ist aber allgemein nicht ratsam überhaupt ein offenes Ventil in einen 1,8T zu verbauen.Jeder wo eine Ahnung hat weiß das eigentlich.Komischerweise reagiert jeder 1,8T etwas anders darauf,der eine fährt lange damit,der andere hat gleich Probleme damit.Muss jeder selbst entscheiden ob er sich das antut.Übern Sommer mal zwei drei Monate vielleicht aber längerfristig bringt es eher Probleme,egal wie man es macht.
MFG

In grunde hast du schon recht und ein offenes Ventil macht auf dem 1,8T keinen sinn (es sei denn das der Motor darauf abgestimmt ist) aber eins mußt du mir mal erklären. Wie kann der Lmm verkoken wenn das Motor zu fett läuft? Das ist absoluter blödsinn. Auch macht das der Lambdasonde nichts aus.

morgen, ja sorry das verstehe ich auch nicht (gelernter KFZ-Mech) . Wie soll der LMM drauf gehen ? Ist leider völliger quatsch