[8L] Abgasuntersuchung durchgefallen :(

Hallo!
War heute beim TÜV HU und AU machen.
Bin leider durch die AU gefallen.
Der TÜV-Prüfer meinte der Wagen zieht wohl von irgendwo Falschluft…
Ich weiß jetzt aber nicht so richtig was ich machen soll. Ich will den Wagen nämlich nicht in die Werkstatt geben sondern das mit nem Freund regeln. Werkstatt ist mir viel zu teuer, als Student…

Kann jemand viell. meine Werte hier mal interpretieren?
brauche ich vielleicht ne neue Lambda oder woran kann es noch liegen?Thermostat, Tempgeber und LMM sind kürzlich getauscht worden.

PS:bei der HU war das Problem, dass mein heckwischer nicht mehr geht. Kann ich das ganze auch einfach "cleanen" wenn ich nicht extra nen neuen Wischermotor kaufen will?

Danke euch schonmal für eure Hilfe!!!

Der Lambdawert ist definitiv zu hoch, das kann mehrere Ursachen haben.
Entweder hat deine Auspuffanlage irgendwo ein Loch, dadurch zieht sie dann "Falschluft" in den Auspuff. Zum Testen lass den Motor laufen und steck nen alten Lappen hinten rein, der sollte normalerweise vom Abgasdruck rausgeschossen werden. Bleibt er drin musst du normalerweise ein Zischen hören, wenn du jetzt noch ne Hebebühne hast kannste das Loch lokalisieren.
Ist kein Loch im Auspuff ist das wohl die Lambdasonde, dann müsste der Wagen im Leerlauf leicht sägen und unrund laufen.

gruß Torsten

die frage find ich auch interessant! ich werd da bei der nächsten hu sicher auch drauf angesprochen werden; immerhin ist bei meinem a3 von 7/01 immer noch die erste wischerlippe drauf und entsprechen porös, aber ich benutz das teil einfach nie, von daher ist's mir egal. durch'n tüv komm ich damit wahrscheinlich doch nur mit nem blauen auge… cleanen und gut?

interessant…ich hab auch keinen wischer hinten dran. Hab noch nie gehört, das man deswegen nicht übern tüv kommt. Wahrscheinlich ist es schlimemr einen zu haben,d er nicht geht, als gar keinen:up:

sach mal fährst du viel kurzstrecke ansonsten mal auf die AB und richtig Gas wenn dann alles heiß´ist sollte die au klappen weil so viel abweichung hast du ja nicht es muß ja keine Falschluft sein …

Gruß Devil666

hallöchen, bin gestern leider durch die AU gefallen. hatte es selbst probiert aber es ist schon fast unmöglich die Drehzahl konsant zu halten die schwank immer und steigt dann. der Kurbelwellen Drehzahl sensor wurde schon gewechsel, jetzt ist aber noch an den Lüftern der Sensor defekt weil diese nicht drehen und nach kurzer zeit die Temperatur auf 120C war. außerdem ist der Lambda wert zu hoch Regelsonde wurde auch schon eine getauscht und der Auspuff komplett geschweißt ist also dicht, der Krümmer könnte aber noch ein Loch haben ist aber vor der Lambda sonde wird also nicht gemessen oder täusche ich mich da !? An Was liegt mein Problem auch mit der Drehzahl!?