[8L] A3 1.6 Verstärker: Wo Kabel im Motorraum

Hallo, möchte in meinem A3 einen Verstärker nachrüsten. Habe mich hier auch schon "schlaugesucht", nur nicht das passende gefunden.

Ich suche einen Weg für das PLUS-KABEL aus dem Motorraum in den Innenraum, möglichst ohne zuviel aufwand.

Gibt es an der Zwischenwand zwischen Motorraum und Innenraum einen Gummi-Stöpsel, den man dafür nutzen kann.

Könnt ihr hier ein Foto hochladen, das würde glaub ich mehr aussagen als 1000 Worte…

Danke… … …

Es bieten sich da 2 Möglichkeiten:

Variante a) Man kann wohl mit nicht allzu dicken Kabeln direkt über der Pedalerie vom Motorraum in den Fußraum des Fahrers kommen. Wie und wo genau, weiß ich allerdings nicht.

Variante b) Die habe ich gewählt. Ich habe ein 50mm² Stromkabel durch den Wasserkasten verlegt. Dazu muss das Scheibenwischergestänge komplett ausgebaut werden. Das Kabel habe ich dann durch den Kabelkanal der unter dem Luftfilter beginnt und durch die Spritzwand geht, geführt und dann durch einen freien Gummistöpsel am Wasserkasten (wenn man vor dem Auto steht ganz rechts hinter der Spritzwand) gelegt und war somit auch direkt im Fußraum vom Fahrer.

Hoffe geholfen zu haben :wink:

Das halte ich für ein Gerücht…:tooth:
Das Thema wurde schon bis zum abwinken behandelt.
Ist aber immer einfacher ein neues Thema zu eröffnen…:lolli:

… es schrieben viele über Wege und Gummi-Stöpsel die ich aber in meinem 1.6er nicht gefunden habe - auch mit Fotos. Und bevor ich die ganze Matte kaputt mache und mich dumm und dämlich suche Frage ich lieber nochmal nach. Wenn sich keiner meldet gehe ich halt einen etwas umständlicheren Weg - aber vielleicht gibt es für einen

–> 1.6

Es gibt ne viel viel einfachere Variante beim 8L du musst überhaupt nicht zum Motorraum durch! BAu die Verkleidung unterm Lenkrad ab und dann wirst du sehen dass im fussraum direkt Klemme 30 zu finden ist. Kommt direkt von der Batterie 10er Nuss nehmen Mutter ab und einfach Kabelschuh drauf und wieder festziehen! Leichter gehts es nicht!

Und das geht? An Klemme 30 hängt PLUS für meine AHK… … …

Klar geht das habe ne 1000Watt endstufe da passiert gar nix würd die Sicherung dann nochmal da mir Kabelbinder etwas festmachen damit nix rum hängt. Wenn ich mich nicht irre ist da 2 mal Klemme 30 also gehst halt an die wo nicht deine Anhängerkupplung dran ist! Glaub mir geht ohne Bedenken hab den Tipp damals von meinem Bruder bekommen un der ist Mechatroniker bei Audi!

Würde ich definitiv bleiben lassen - es sei denn ich will nur 10mm² nach hinten legen. Die Kabel unter dem Lenkrad sind mit max 16mm² an die Bat angebunden und sind nicht dafür ausgelegt, zusätzlich noch Endstufen zu versorgen.
Von daher nimm dir ne Std Zeit und leg das Kabel zur Bat und du kannst dir sicher sein, es richtig zu tun :wink:

16qmm weißt du was man da schon für endstufen mit versorgen kann! Wenn keine 3000watt endstufe werden soll kann man das problemlos machen, kenne mehrere Kfz´ler die das so gemacht haben und da passiert überhaupt nix! Wenn man sich ne richtig große endstufe ienbauen will ist klar aber für ne normale langt das dicke. Muss jeder selber wissen, aber es passiert definitiv nix!

Ich habe mir so ein Komplett-Set von MediaMarkt gekauft, dort steht folgendes drauf: Kabelsatz auf Basis 10mm², Plus-Kabel 5m, Masse-Kabel 1m, 1 Chinchkabel mit Remote 5m, 1 AGU Sicherungshalter mit 40A Sicherung, 2 Gabeln und 2 Ringösen.

Demnach dürfte dürfte ich mir Plus von Klemme 30 nehmen?!

Ich denke das knnst du auf alle Fälle machen ich hab noch ne etwas größere Sicherung drin und wie gesagt da passiert nix! Wenn du willst kannst ja noch n Spannungs-Kondensator einbauen! Wieviel Watt hat deine Endstufe maximal!?

Es wird ein 4-Kanal-Verstärker von Renegade (RS1100) mit 1100 Watt.

Geh durch den Gummipfropfen hunterhalf vom Luftfilter, da habe ich auch mein 12mm Kabel durchgezogen.

Musst nur die Verkleidung unter dem Lenkrad wegmachen, dann kommt das da raus.

Meinst du diesen Gummistopfen?

Den habe ich auch gesehen, der ist aber so hart und er macht den Eindruck es wäre kein Gummi sondern Kunststoff… … …

Das würde ich gleich mal bleiben lassen. An die klemme kannst sicher kleineres Zeug wie Lämpchen oder minimale Verbracuehr anschließen- Aber Endstufen da hinhängen finde ich nur noch hirnlos.

Dann lieber ne halbe Stunde zeit nehmen und das Kabel da durch den Gummistöpsel ziehen und gescheit absichern!!!

Au man, also manche denken echt nicht nach, wenn man was schreibt. Schonmal drüber nachgedacht, das Audi nicht an jeder x-beliebigen klemme drauf geachtet hat, das man noch etliche Verbracuher dranhängen kann??? Vor allem keine Nicht-Fahrzeugspezifischen Sachen !!!

Wenn das ganze in die Hose geht zwecks kabelbrand oder sonst was, dann glaubt nicht, das eure Versicherung noch groß was übernimmt, wenn ihr solches Zeug an die originalen klemmen hängt, die absolut nicht für sowas ausgelegt sind!!

Man man man, das musste jetzt einfach mal raus. Sorry.
Das können euch dir Hifi-Freaks hier sicher auch bestätigen.

Gruß Jan

Es gibt ja auch den schönen Weg durch den Wasserkasten…so kann man das Kabel in den Kabelkanal unter dem Luftfilterkasten verlegen und innen rein…ganz unauffällig :slight_smile: und ohne Probleme mit Wasser etc.

An die Klemmen unter dem Lenkrad würd ich es nicht wirklich anschließen…verstehe nicht, waum es diesen Tip immer wieder gibt…manche scheinen extrem sorglos durch die Autowelt zu ziehen…

… das war der Weg den ich auch nehmen wollte - ich dachte es gibt einen etwas einfacheren, unkomplizierteren und dennoch vernünftigen Weg… … …

Neben dem Innenraumfilter ist auch ein Gummistopfen. Wenn du vor dem Auto stehst links. Brauchst nur die Klappe hochklappen und dann sieht man den Stopfen schon. Da passt auch ein recht dickes Kabel durch. Du kommst dann im Fußraum vom Beifahrer raus.

Hallo zusammen, habe es geschafft :slight_smile: und einen super einfachen Weg gefunden. Habe das ganze auch schon als Workshop zusammen geschrieben und hochgeladen - nur wiedergefunden habe ich die PDF noch nicht wieder.

Habe ich etwas falsch gemacht?!

Habe die Datei "Workshop_Verstärker_A3_1.6" genannt…

OK, kapiert - Workshop befindet sich unter "V"

Danke dennoch für Eure zahlreichen Infos und Tipps im voraus!!!