Welcher 6-Fach CD-Wechsler passt zum RNS-E? -Gerne ein paar ET-Nummern…
Wo ist der CD-Wechsler physisch plaziert? Auf der Bose Bass-Box hinten links hinter der Seitenabdeckung?
Passt da sowohl die Bose-Bass-Box undder CD-Wechsler hinter die Abdeckung, oder brauche ich da eine andere Abdeckung - z.B. die mit der Beule nach innen, die für TV-Tuner gedacht ist?
Die "Beulenverkleidung" hinten links ist so, weil da der Navi-Rechner fürs kleine Navi drinsteckt. Beim RNS-E hast sowas nicht mehr.
Wo der Wechsler verbaut ist original kann ich dir nicht sagen, aber ich verbaue meinen auf der BassBox. Da hatte ich auch vorher meinen Wechsler vom Pioneer Radio.
Ins Handschuhfach, wie beim A4, A6 wird der Wechsler nicht passen, da dahinter einfach zu wenig Platz ist.
Bei der RNS-E funktioniert der CD-Wechsler von der RNS-D und natürlich auch der von der RNS-E.
Vor 1 oder 2 Jahren hatte ich bei einem A6 von 1999 die non-DX-RNS-D raus gemacht und eine RNS-E rein - FIS (mit NAV_CAN_Emu) und CD-Wechsler funktionierten letztendlich.
Naja, Preis für den D Wechsler ist ziemlich happig. Die meisten wollen in der Bucht noch zwischen 150 und 250 Euro. Selten gibt's auktionen, die unter 100 Euro auslaufen. Hab eine verpasst, die lief mit 49€ aus und eine lief mit 86€ aus. Das war mein Preis für den D Wechsler.
Alle Angaben sind aber ohne Gewähr. Nicht das mich ein paar Leute am FFM umhauen wollen, weil ein Wechsler nicht getan hat.
So, ich hab mal in letzter Zeit viel getestet und gemacht, da es bei den Wechslern verdammt viel Unterschiede gibt und man nicht nur auf die Teilenummer achten muss !!!
Folgende Kombination hatte ich versucht:
RNS-E 8H0 035 192 A mit
Wechsler 8E0 035 111 C (CX-CA1093L - 5/03)
funktioniert NICHT !!
RNS-E 8H0 035 192 A mit
Wechsler 8E0 035 111 C (CX-CA1093L - 50/04)
FUNKTIONIERT
RNS-E 8H0 035 192 A mit
Wechsler 8E0 035 111 D (CX-CA1492GC - 36/05)
FUNKTIONIERT
RNS-E 8E0 035 192 Q mit
Wechsler 8E0 035 111 C (CX-CA1093L - 5/03)
funktioniert NICHT !!
RNS-E 8E0 035 192 Q mit
Wechsler 8E0 035 111 C (CX-CA1093L - 50/04)
FUNKTIONIERT
RNS-E 8E0 035 192 Q mit
Wechsler 8E0 035 111 D (CX-CA1492GC - 36/05)
Es ist wohl wie mit den BT-FSE-STG.
Sie funktionieren an der RNS-E erst komplett, seit es die RNS-E gab.
D. h. BT-FSE-STG und CD-Wechsler usw. von vor ungefähr Mitte 2004 funktionieren nicht komplett mit der RNS-E (Bedienbarkeit), sondern erst ab (!) dann.
Ist doch auch logisch, oder?
Erst ab der RNS-E waren diese Teile - BT und CD - auf die RNS-E abgestimmt.
So ist es. Sollte man nur den genauen Schnitt wissen, dann kann man besser auf gebrtauchte Teile losgehen.
Schätze der Schnitt wird so im Rahmen bei KW 20/04 liegen. Ab der KW müssten die Wechsler, BT,… auf RNS-E abgestimt sein. Davornur auf RNS-D.
Auch wenn ich, wie schon geschrieben, vor einiger Zeit in einem A6 von 1999 einen RNS-D-CD-Wechsler (war zuvor vorhanden) an eine RNS-E angeschlossen hatte und er lief inkl. Anzeige in FIS und RNS-E.
erstmal nen Lob an das Forum!! Ich hab bei mir jetzt auch endlich das RNS-E drin, und vorher eben das RNS-D mit Wechsler. Is zwar ein A4, sollte ja aber nix daran ändern. Wollte den Wechsler eben auch übernehmen, war aber eine als nicht funktionierend beschriebene Kombination aus Ende 2003… Also EIGENTLICH nicht funktionstüchtig, aber jetzt passt mal ALLE auf!! Ich bitte alle bei denen es nicht funktioniert, folgendes zu testen, vielleicht klappt es ja auch bei euch…?!?
Also mein Wechsler hat ebenfalls diese nicht funktionstüchtigen Eigenschaften gehabt, so wie das erkennen der CD's im Wechsler im RNS-E welche aber grau hinterlegt sind und nicht auswählbar… War bei mir alles ganz genauso, also dachte ich es wird wohl auch nicht klappen zusammen… !!ABER!! und jez kommt's, versucht mal den "Masse-Pin" vom CD-Wechsler, welcher auf Pin 10 in dem roten Connector (glaube Connector I) liegt, auszupinnen und auf eine seperate Masse legen. Jetzt alles anschalte und aktivieren, und bei mir war immernoch alles grau, aber jetzt habe ich die CD's im Wechsler (Jede einzeln!!) raus und wieder rein gemacht, und siehe da!!! Beim EINLEGEN der CD's hat er sie plötzlich erkannt, kann sie jetzt wunderbar abspielen und auswählen, CD für CD und Titel für Titel, und das alles mit einer als NICHT FUNKTIONIEREND bekannte Kombination!!! Und die Anzeige im FIS geht auch tadellos!!!
Also Leute, BITTE versucht es selbst, möchte wissen ob das Problem damit gelöst ist, oder ob es bei mir nur ein Zufall war…