2012 final edition

:kap: 100% nutzbarer KartoffelrAUM !! neee also ich fahr ja mit meinem auch in'n Urlaub und so ^^

Was das für eine Heckstoßstange ist, usw. steht doch alles im Profil. Spachtel kommt ganz am Ende ganz dünn drauf. Wer mit Spachtel Bauteile verbindet gehört ausgelacht.

Das Auto polarisiert keine Frage. Ob zu extrem oder nicht bleibt jedem selbst überlassen. Ich baue seit je her meine Autos wie sie mir gefallen. GFK-Stoßstangen und Ballonreifen sind z.b. nicht mein Fall. Anderen gefällts. Leben und Leben lassen. So sieht's aus und das ist das einzige worauf es bei diesem Hobby ankommt.

In den Urlaub gehts im A6 Avant

Ups, überlesen. Danke!

scheisse ist der FLACH!!!
da is ja tief noch höher :bigeek:

:ice: perfekt !

absoluter hammer. :dafuer:

sieht ein bisschen so aus wie die verzerrten Comic Bildchen mit den übergroßen Rädern
wenigstens mal konsequent, nicht einfach nur tiefer, auch wenn es mir nicht so gefällt :wink:

nett!!!:dafuer:

Oder schleift beim Quattro nicht die Antriebswelle am Rahmen, bei einer entsprechenden tieferlegung?

Tiefe ist echt klasse, aber der Sturz sieht echt nicht schön aus… müsste man mal live sehen vielleicht wirkt das dann anders

Oberkracher! Gefällt mir richtig gut, aber weisst du ja.

Pornosturz :breaker:

Das sieht hauptsächlich einfach nur so krass aus. In Zusammenspiel mit den konkaven Rädern und den Kotflügel macht das einfach eine derartige Optik!!
Das natürlich die kompletten Radhausschalen längst rausgeflogen sind sollte klar sein. Ist aber innen alles dick mit Unterbodenschutz konserviert, da rostet nix.

:wink:

Wird Zeit dass bei dir auch sowas einzug hält. Airride hat heutzutage ja schon fast "jeder". Aber ein ordentliches und sauber verbautes Luftkit das auch noch schön anzusehen ist, höchstens 2% davon.

Eintragung? automatische lufttrocknung? Selbstreinigende Leitungen? Safety Start Kit? sonst gut gelungen :smile:

  1. Luftkit ist nicht eintragungspflichtig
  2. automatisches Wasserascheidersystem "dryAIR automatic" von airride-supplies.de ist verbaut
  3. Es gibt keine Leitungen die sich selbstreinigen (außer durch den Luftstrom der "alles" mitreißt :)). Allenfalls regenerierende Luftfilter mit Granulat und Ausblasventil
  4. "Safety Start Kit" ist ein in furchtbarem englisch erdachter "Produktname" und ist nichts anderes als eine Fahrzeuganhebung bei Zündungsaktivierung. Da im A3 ein AccuAir E-Level verbaut ist und diese Funktion in 2 Sekunden programmierbar ist, entfällt ein Gebastle mit einem derartigen Kit.