ich hab mir gerade meine sommerräder zusammengeaut. leider hat der mensch von der dekra gemeint, dass nach neuem eu-recht, das gesamte rad abgedeckt sein muss und nicht nur die lauffläche.
nen kumpel von mir hat ein paar, die so ähnlich sind wie mein, bei ihm hat der tüv allerdings nicht gemeckert. ist wohl doch ermessenssache. soll ich auch mal bei atu verbeischauen, ob vielleicht der gleiche prüfer da ist oder ist es doch besser den kotflügel ziehen zu lassen bzw. radabdeckungsanbaudinger zu kaufen (wo gibts die, wie heißen die dinger genau und wieviel würde es kosten) ???
achso. der a3 vom kumpel ist 35mm tiefergelegt - lag es vielleicht daran, dass vorn alles passt?
ich bin total am ende…
danny
Dieser Beitrag wurde von ddan am 23.04.2004 bearbeitet
das wäre recht interessant, wo das denn stehen soll mit dem gesammten rad, weil auf der HA ist bei mir auch nur die Lauffläche abgedeckt. Sind so zwar eingetragen aber man kennt das ja…
Soviel wie ich weis reicht es wenn die Lauffläche abgedeckt ist. Mit Radlaufabdeckungen ala Golf II sieht dann dein A3 voll schw… aus!
Wenn das mit dem Bilderhochladen mal funktionieren würde hätt ich ein paar Fotos von meinem reingestellt. Da steht hinten das Rad auch etwas raus aber die Lauffläche ist abgedeckt.
frag mich mal. keine ahnung. er hat nur gesagt, dass „früher“ nur die lauffläche zählte, aber jetzt eben das gesamte rad abgedeckt sein muss. und da meine momo’s nunmal noch nach außen gebogen sind, muss ich nicht nur 8mm (oder so) überbrücken, sondern fast 15mm.
zum glück hat es herr dekra bei ner beratung belassen…
tolle wurst. mir würde es auch besser gefallen. vor allem nachdem mein konto nach den felgen und den reifen jetzt nen „-“ aufweisst
klingt ja fast so, als sollte ich mal woanders hinfahren…
15 mm? oha… naja, dann wollte der gute man wohl mal wieder voll die planung soll er dir zeigen wo das steht und dann sehen wir weiter, aber so würde ich einfach mal bei nem anderen tüv-meisten vorbeischauen.
mmmmhhh. na da ruf ich gleich mal woanders an. mal sehen, wann hier wieder mal nen prüfer in der nähe ist. ich glaub dienstag und mittwoch beim reifen-lorenz und bei atu??? ich ruf da mal an…
…so. nach 3h warten bin ich eben vom tüv zurück. diesmal hätte beinahe alles gepasst. der prüfer meinte, dass der reifen innen schleift und ich lenkanschlagbegrenzer bräuchte. wenn die drin sind, steht ner eintragung nix im weg.
wo gibts denn die dinger und was kosten die?? ich frag schon mal vorsichtshalber. morgen fahre ich zu nem anderen tüv. drei versuche - drei antworten? oder vielleicht klappts ja mal…
War mal beim A.T.U. der hatte bei 18" auch was von Lenkradsbegrenzer drin stehen. Meinte aber zu 90% braucht man den gar net.
Preis hab ich auch gefragt, aber den konnte er mir leider auch net sagen, weil die den net im Computer hatten. Angeblich haben die aber solche Dinger auf Lager :pillepalle:
:lolhammer: das ist ja der hit. ich war bei atu und genau das gleiche haben die mir auch gesagt. ich solle mal bei audi fragen… na mal abwarten. hier gibts ja noch nen paar tüv
…so. morgen ist der nächste termin. allerdings heißen die „lenkwegbegrenzer“ im fachjargon „lenkeinschlagbegrenzer“ und der freundliche hat gemeint, dass sie sowas nicht hätten. nur tuning-läden… also schiebts die werkstatt auf audi und die auf die tuner. :pillepalle:
jatzt muss ich nur hoffen, dass morgen alles glatt geht - sonst muss ich noch so nen teil einbauen lassen, dass er hier weit und breit nicht gibt.
Notfalls Distanzscheiben, dann kommt das Rad auch weiter vom Dämpfer weg oder was halt sonst so im weg ist
[quote]
…so. morgen ist der nächste termin. allerdings heißen die „lenkwegbegrenzer“ im fachjargon „lenkeinschlagbegrenzer“ und der freundliche hat gemeint, dass sie sowas nicht hätten. nur tuning-läden… also schiebts die werkstatt auf audi und die auf die tuner. :pillepalle:
jatzt muss ich nur hoffen, dass morgen alles glatt geht - sonst muss ich noch so nen teil einbauen lassen, dass er hier weit und breit nicht gibt.
hiho. heute vormittag 9:13 war es endlich soweit. ich hab meine eintragungsunterlagen nach §19 in der hand. allerdings war es nicht der tüv oder die dekra, sondern die leute von der gtü. gruß nochmals an thomas danke!
und da es nicht eilig mit dem eintragen ist, sondern ich damit warten kann, bis die „papiere aus einem anderen grund in bearbeitung“ sind, muss ich nichtmal meine zulassung neu machen lassen. (zumindest jetzt