1,8 T...... Turbo kaputt?

Hi, ich habe heute einen A3 1,8l 5V Turbo probegefahren bzw. auch gekauft :wink: Nur mir kam die Leistung eher wie 150PS Serie vor… wann setzt denn der Turbo genau ein und müsste man den nicht auch hören? Habe die Haube geöffnet und auch mal am Gaszug gezogen ob er halt leise zu hören ist, aber war nichts. Naja, das Autohaus läßt den Druck bei Audi direkt prüfen und falls der defekt ist, kommt ein neuer rein. Also bin ich soweit ja gut raus. Nur Interessieren würde es mich trotzdem ob ich mich evtl. auf noch mehr Leistung freuen kann? ^^

So und der Audi sieht noch Serie aus, wollte mir von F&K ein Gewindefahrwerk bestellen, steht für knapp 600,- EUR drin und dazu Alufelgen von Brock B21 nur als 17 oder 18 Zoll? wie schaut das mit Kanten ziehen aus? Sind die beim Auto breit genug und taugt das F&K Fahrwerk was? Hat da jemand ein paar Erfahrungen mit sammeln können?

Naja, über ein paar Antworten würde ich mich freuen :wink:

Gruß Manu

eher wie 150ps serie?

WATT?

  1. solltest du mal dein profil vollständig ausfüllen

  2. erläutere bitte was du mit 150 serien ps meinst?

wieviel ps sollder denn sonst haben? ist er gechipt oder watt weiss ich, ohne infos von dir kann dir niemand antworten

Also ist ein A3 8L Bjhr. '97… Mit Serie meine ich, dass man den Turbo nicht merkt beim beschleunigen. Müsste man das nicht eigentlich merken wenn der einsetzt? Ne ist nicht gechipt… reicht mir ja so voll und ganz aus, nur möchte schon wissen ob das so normal ist, dass man den Turbo nicht hört und beim beschleunigen nicht merkt.

Profil fülle ich noch, habe mich eben erst gerade angemeldet…

also ich weiß nicht wie es bei deinen ist also bei mir höre ich ihn (nicht extrem laut aber) und so ab 2000 umdrehungen kommt der bei mir eigentlich gut genauso höre mein standard membranventil(sog. Racegate) ich empfehle dir 18 zoll habe ich auch einfach nur geil und sieht viel besser aus

Die Leistungsentfaltung ist auch mit Turbo eher unspektakulär. Ich weiss nicht was du vorher gefahren bist, aber er sollte schon kräftig durchziehen.
Einen Schub wie in einem Porsche wirst du aber nicht erfahren :crazy:

Den Turbo hörst du wenn du das rechte fenster runtermachst und an einer Hausfassade oder Leitplanke vorbeifährst, sonst normalerweise nicht. Es sei denn du chippst das ganze, dann soll das Turbopfeifen stärker werden.

ich höre meinen turbo bei geschloßener scheibe und genauso das ventil^^

Hmm, habe mir auf YouTube auch gerade mal Videos angeschaut, also beim schalten hört man das (pfeifen, zischen) ja doch schon… Da war bei jetzt meinem ^^ aber nix von zu hören. Naja, ich bekomme jedenfalls einen neuen falls der defekt sein sollte, ist vertraglich ja festgehalten und den Bericht von Audi bekomme ich ja auch, wie das mit dem Druck ausgesehen hat. Also Freitag kann ich ihn abholen, dann bin ich mal gespannt :slight_smile:

Wenn du nicht weißt wie sich das anfühlt ein Turbo zu fahren, fahr doch einfach bei einem Audihändler vorbei und fahr ein 150PS A3 Probe. Dann merkst doch gleich ob deiner deutlich schlechter ist oder nicht.
Kann auch sein wenn du vorher ein 200-300PS Auto gefahren bist das es dir halt nur recht langsam vorkommt und du dir da was einbildest.

Ne bin vorher nen 320i BMW gefahren. Ich fand die Beschlunigung schon gut, aber was mir halt komisch vorgekommen ist, dass man den Turbo überhaupt nicht gehört hat, selbst bei geöffneter Motorhaube… Deshalb wollte ich wissen ob das bei dem A3 halt normal ist.

is ja auch nur ein kleiner turbo im a3. wenn du ein sportluftfilter einbaust dann hörst du denn turbo richtig. aber im serienzustand hörst du den turbo kaum. da musst du schon ganz genau zuhören. ein 320 bmw is ja auch nicht grad langsam. also wird der unterschied beim a3 auch nicht so hoxh sein.

MFG Marek